Burrata
Burrata
Quelle: Urheber Politikaner
Burrata ist ein italienischer Frischkäse vom Typ Filata.
Burrata ist eine Sonderform des Mozzarella, wird aber immer aus Kuhmilch gemacht und hat 44 % Fett i. Tr.
Er hat die Form eines kleinen Säckchens, das einem Mozzarella sehr ähnlich ist und in dessen Innerem sich eine dickflüssige Frischkäsecreme bestehend aus Sahne
und nicht behandelten Mozzarellasträngen befindet.
Typischerweise wird der Burrata in grünen Blättern des Liliengewächses Affodill verpackt, was ihn auch optisch sehr ansprechend macht.
Burrata bedeutet auf Italienisch so viel wie „gebuttert“, womit auf die cremige Konsistenz hingedeutet wird.
Herstellung
Die Herstellung eines Burratas ist dem Mozzarella gleich, außer das die Kugel nicht komplett gerollt wird, sonder gefüllt wie oben schon erwähnt!
Quelle:by stephaniebortz
Zu früheren Zeiten
Burrata wurde früher in Apulien hergestellt, um Butter länger frisch zu halten.
Ohne Kühlschrank wurde Butter schnell ranzig, aber im Innern des Käses hielt sich die Butter längere Zeit und gab dem Käse den Namen.
Zubereitung
Die einfachste Art ist ihn wie Mozzarella mit Tomaten zuzubereiten. Man kann ihn aber auch mit Pasta genießen oder als Belag auf der Pizza.
Textzeilen: Wikipedia.de
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!