• AOC,  Käse,  Rezepte

    Bruschetta mit Mozzarella di Bufala

    Heute gab’s Bruschetta nach Rezept von @stefanozarrella Als gestern das neue Kochbuch von Stefano Zarrella kam und ich es angeschaut hatte, fiel mir gleich das Rezept zu Bruschetta auf. Mediterran, einfach und super lecker! Das ein oder andere habe ich etwas abgeändert. Zum einen habe ich original Mozzarella di Bufala DOP genommen und zum zweiten habe ich das Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Topping mit Stefanolio und Mediterranen Kräutern (Mamas Must-have von Stefano Zarrella) Gewürze. Hier geht es zum Rezept: Zutaten: Ciabatta, Mozzarella di Bufala, Basilikum, Tomaten (Rispe, hat mehr Aroma 😉), Olivenöl, mediterrane Kräuter (oder Salz, Pfeffer) Das Ciabatta in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anrösten. Tomaten, Mozzarella di Bufala DOP…

  • AOC,  Cheese-Pairing,  Gin,  Käse,  Rohmilch

    Wood Gin und Käse

    Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in der Bergbrennerei Löwen im schönen Bregenzerwald, mit dem Wood Gin und Käse. Hochwertige Rohstoffe, langjährige Brennerei-Erfahrung und tiefe Verbundenheit mit der Region, das sind die Eigenschaften, um Spirituosen mit regionalem Charakter herzustellen! In der Bergbrennerei Löwen werden nur Rohstoffe verwendet, die unsere Natur schenkt,vorwiegend Kräuter und deren Wurzeln, sowie Blüten, Beeren und heimischen Honig. Diese werden nach traditioneller Brennkunst mithilfe moderner Brennereiverfahren veredelt. Nicht nur feinste Schnäpse oder Absinth, sondern auch wie bei diesem Cheese-Pairing den Wood Gin gibt es bei der Bergbrennerei Löwen zu finden! Wood Gin Geschichte Hier im Bregenzerwald brennen wir mit Leidenschaft den Gin unseres Lebens. Die Rohstoffe…

  • Absinth,  Cheese-Pairing,  Destillate,  Käse,  Zum Käse

    Absinth der Bergbrennerei Löwen und Käse

    Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in der Bergbrennerei Löwen im schönen Bregenzerwald, mit Absinth und Käse. Hochwertige Rohstoffe, langjährige Brennerei-Erfahrung und tiefe Verbundenheit mit der Region, das sind die Eigenschaften, um Spirituosen mit regionalem Charakter herzustellen! Bei der Bergbrennerei Löwen werden nur Rohstoffe verwendet, die, die Natur schenkt,vorwiegend Kräuter und deren Wurzeln, sowie Blüten, Beeren und heimischen Honig. Diese werden nach traditioneller Brennkunst mithilfe moderner Brennereiverfahren veredelt. Nicht nur feinste Schnäpse oder Gin, sondern auch wie bei diesem Cheese-Pairing Absinth gibt es bei der Bergbrennerei Löwen zu finden! LÖWEN ABSINTH Geschichte: Absinth zeichnet sich vorwiegend durch Wermut- und Anisgeschmack aus. Weitere wichtige Botanicals sind Fenchel und Ysop.Die hochprozentige…

  • Bier,  Cheese-Pairing,  Deutschland,  Rezepte

    Rezept: St.Mang Limburger eingelegt in Bier.

    (Anzeige) Zutaten: 200g St.Mang Limburger, 100ml. Bier Paulaner , 2 El. Essig, 50ml Olivenöl, Prise Salz, 1 Tl. Pfeffer und 1 Tl. Paprika, zwei Scheiben Brot, etwas Raclette-Gewürz Ankerkraut (oder alternative) Zubereitung: 1: Schneidet den Limburger in kleine Stücke und gibt ihn zusammen mit dem Olivenöl, Essig, Bier, Salz, Pfeffer und dem Paprika in eine Schüssel, vermengt ihn und ab für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank. 2: Schneidet das Brot in kleine Stücke und röstet es mit Butter in einer Pfanne an. Anschließend lässt ihr es auf einem Küchentuch abkühlen. 3: Die gerösteten Brotstücke in einer Schüssel mit etwas Olivenöl und Gewürzen abschmecken. 4: Wenn die Zeit für den…

  • Affineur,  Cheese-Pairing,  Deutschland,  Gin,  Kappelrodeck,  Käse,  Tasting,  Zum Käse

    Der Mentalist Gin | Kappelrodeck |Käse

    Bei meinem nächsten Cheese-Pairing geht es um den Mentalist Gin vom Weingut Tobias Köninger und Michael Wühle 🙂 Cheesepairing: Le Vignoble Weinbergkäse ist ein frischer, sahniger und zarter Weichkäse mit strahlend weißem Schimmelflor. Er wird während der Herstellung mit Créme frâiche angereichert, dass macht ihn so herrlich sahnig. In der Champagne und im Burgund haben die Herstellung von Triple-Creme-Käse große Tradition, jung schmeckt der köstliche Käse sahnig, cremig und angenehm frisch,mit zunehmender Reife wird sein Aroma pikant-aromatisch und seine Konsistenz noch cremiger, so dass er auf der Zunge schmilzt.Durch seine kompakte Form und Stabilität lässt er sich hervorragend in Stücke schneiden. *aus pasteurisierter Kuhmilch*min. 75%F.i.Tr. Délice d’Argental  ist ein französischer Weinbergkäse…

  • Cheese-Pairing,  Fruchtsenfe,  Käse,  Marmelade,  Rezepte,  senf,  Wein,  Zum Käse

    Feingensenf schnell und einfach zubereitet.

    Darf nicht fehlen! Ob als Zutat für ein Dressing oder als Topping zu Käse, Feigensenf ist immer eine leckere Zugabe was bei einem leckeren Käseabend nicht fehlen darf! Senfsaucen findet man in den gut gefüllten Supermärkten in vielen Varianten. Ob Feigensenf, Aprikosensenf aber auch Birne,- oder Zitronensenf. Mit Stücken oder auch ganz fein püriert, scharf oder eher süß und fruchtig. Schnell und lecker! Ich habe euch hier einen Feigensenf zubereitet der eine leichte Schärfe aber auch eine schöne angenehme süße mitbringt. Die Zutaten sind übersichtlich und die Zubereitung ist relativ einfach und schnell! Aber seht selbst: Was brauchen wir? Zum Anfang brauchen wir einen Topf, Pürierstab, Brett, Messer, Messbecher eine…

  • Hartkäse,  Rohmilch,  Schnittkäse,  Schweiz

    Der Purist | Schweiz | Thermisiert

    DER PURIST   DIE REGION: TOGGENBURG     Die saftigen, grünen Hänge mit den Höfen der Bergbauern, die in den Tälern verstreut sind, zeichnen den speziellen Charakter der Toggenburger Käse aus. Das Braunvieh wird auf den Höfen stets nach den Grundsätzen des traditionellen biologischen Landbaus gehalten. Wenn die Kühe auf den umliegenden Bergweiden grasen, verleiht die reichhaltige Flora der Alpweiden mit ihren Kräutern und Gräsern der Milch einen einzigartigen Geschmack, welcher im Käse deutlich schmeckbar ist. Die Region Toggenburg in der Ostschweiz ist für seine Käsekultur berühmt. Hierher kommen viele bekannte Käsespezialitäten wie der Appenzeller oder der Emmentaler.  Toggenburg ist eine Region mit historischer Käsereitradition. DIE KUHRASSE: BRAUNVIEH   Die…

  • Hartkäse,  Österreich,  Rohmilch

    Kaiseralm Bergkäse | Hartkäse |Österreich

    Kaiseralm Bergkäse Ein köstlicher und rustikaler Hartkäse aus Heurohmilch mit einer Alpenreife von mindestens 10 Monaten Alpenreife, fester Teig mit Reifekristallen, geschmeidiger Schmelz, kräftig würzig im Geschmack. Aus Tirol in Österreich. Geschichte und Ursprung Der Kaiseralmkäse ist eine Kreation des Tiroler Käseherstellers Herbert Plangger, welcher auch als einer der ersten Bio Pioniere Österreichs bekannt ist und der mit der Verwendung von effektiven Mikroorganismen auch bei der Käseherstellung bereits für Furore gesorgt hat. Seit über 52 Jahren zählt Herbert Plangger schon zu den besten Käseproduzenten in Österreich. Aus dem Gebiet des Kaiserwinkels in Tirol stammt diese altgereifte Käsespezialität, von dem er den Namen verliehen bekommen hat. Das Gebiet um dem Walchsee…

  • Affineur,  Cheese-Pairing,  Deutschland,  Frankreich,  Hartkäse,  Info,  Österreich,  Rezepte,  Rohmilch,  Schafskäse,  Schnittkäse,  Schweiz,  Spanien,  Weichkäse,  Ziegenmilch

    Partner gesucht – Der passende Käse zum Wein

    Partner gesucht – Der passende Käse zum Wein   Aromatischer Wein und guter Käse sind ein ideales Paar. Damit die Beziehung harmonisch ist und der Genuss vollkommen wird, müssen Wein und Käse sorgfältig aufeinander abgestimmt sein. Dabei ist die Auswahl keineswegs auf Rotwein beschränkt. Überraschend viele Käsesorten harmonieren ausgezeichnet mit halbtrockenen oder lieblichen Weißweinen, von denen auf www.weintrend.com eine breite Palette vorgestellt wird.   Voraussetzungen für eine gute Partnerschaft Als grobe Faustregel kann gelten, dass Weine und Käse aus der gleichen Region aufgrund klimatischer Bedingungen miteinander harmonieren. Cremige Käsesorten passen am besten zu Weinen mit viel Säure. Säuerlicher Käse hingegen wird am besten zu lieblichen oder Dessert-Weinen serviert. Neben der…

  • Affineur,  Deutschland,  Hartkäse,  Schafskäse

    Die Dresdner Berle | Hartkäse | Schafsmilch

    Heute möchte ich euch einen sehr interessanten Käse vorstellen, und zwar „Die Dresdner Berle, eine Käsespezialität aus Sachsen“ Käse machen ist Gefühlssache … sagt Torsten Schlüter. Wenn er über seine Käsemanufaktur und die Herstellung der Dresdner Berle nach original Schlüterischer Rezeptur spricht, dann wird daraus mehr eine Käse-Philosophie. Die Dresdner Berle – Eine Käsespezialität der besonderen Art. Die Original Dresdner Berle wird auch Sachsen-Trüffel genannt. Es gibt wahrscheinlich in ganz Deutschland keine Käsemanufaktur, die so produziert wie wir. Der urige Dresdner Kultkäse besteht aus pasteurisierter Schafsmilch mit Gewürzen in den Sorten: Knoblauch, Ruccola-Knoblauch, Salbei, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Chili oder Ingwer-Curry. Besonders ausgefallene Kundenwünsche wie Whisky oder Rote-Beete Ingwer setzen wir auch gern um. Mit Hand…