Uncategorized

Gratinierter Vacherin Mont d`Or AOP mit Speckrösti

Gratinierter Vacherin Mont d`Or AOP mit Speckrösti

 

 

Vacherin mit Speckrösti4Vacherin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen:

  • 400g Vacherin Mont d`Or AOP
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Milch
  • Pfeffer, Rosmarin, Paprika
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Butter
  • Butter für die Form

 

Für die Rösti:

  • 1 Kg gekochte Pellkartoffeln
  • 1 TL Salz
  • 50g Speckwürfel
  • 2 EL Schmalz
  • 2 EL Butterschmalz

 

Zubereitung:

Für die Rösti die ausgekühlten Kartoffeln pellen, mit einer Küchenreibe grob raspeln, mit Salz mischen. Schmalz und Butterschmalz in einer Pfanne erwärmen, Speckwürfel  und Kartoffeln dazugeben. Die Masse ständig umrühren, damit die Kartoffelstücke nicht verklumpen. Ca. 15 min. lang braten. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Zwiebeln grob hacken und in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten. Milch in eine Schüssel gießen, dann Rosmarin, Pfeffer, Paprika und einen Löffel Senf hinzugeben. Gut vermischen.

Die Rösti und die gedünsteten Zwiebeln zu der Milchmischung hinzugeben. Den Inhalt zu einer homogenen Masse vermischen und in eine mit Butter eingefettete Auflaufform ca. 3 cm hoch füllen. Die  Masse zusammendrücken. Den Vacherin Mont d`Or AOP horizontal halbieren und die beiden Hälften auf der MAsse in der Auflaufform mit der Rinde nach oben verteilen. Ca. 15 min. backen und anschließend einige Min. grillen, um die Käserinde zu gratinieren.

 

Nach einem Familienrezept von

Vincent Tyrode

 

Guten Appetit…….

Rezept Download: [Download nicht gefunden.]

 

Vacherin mit Speckrösti5Vacherin mit SpeckröstiVacherin mit Speckrösti3

Hinweis:

Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.

Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!

Hier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint - Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem Beruf als Abteilungsleiter sondern auch im Privatbereich ausübe. Meine private Käseseite habe ich schon seit 2006, an der im Prinzip täglich gearbeitet wird.

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert