Uncategorized

Karamellisierter Ziegenkäse auf Linsensalat

Karamellisierter Ziegenkäse auf Linsensalat

Karamellisierter Ziegenkäse auf Linsensalat-8369

Zutaten:

  • 125 gLinsen, rote (Garzeit 8-10 Minuten)
  • 1/2 kleineZwiebel(n)
  • 1/2 kleinesLorbeerblatt
  • 2Nelke(n)
  • Salz

Marinade:

  • 3 ELEssig, (Rotweinessig)
  • 1/2 ELSenf, (Kräutersenf)
  • Salz
  • 1/2 Prise(n)Zucker, feinster
  • 2 ELÖl, (Distelöl)

Gemüse:

  • 45 gLauch
  • 75 gMöhre(n)
  • 2 1/2 m.-großeTomate(n)
  • 50 gZwiebel(n)
  • 1/2 ELPetersilie, gehackte

Käse:

  • 2xPicandou Ziegenkäse
  • etwasBrauner Zucker

 

Zubereitung:

Die Zwiebel mit den Nelken und dem Lorbeerblatt spicken. Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Zwiebel 5 Minuten darin kochen, dann die Linsen hinzufügen und nach Anleitung gar, aber noch etwas bissfest kochen. Abseihen und abschrecken. Die Zwiebel von den Gewürzen befreien, fein hacken und zu den Linsen geben.

Alle Zutaten für das Dressing gut vermischen und über die Linsen geben. Kurz verrühren und mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.

Den Lauch halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Möhren putzen, in ca. ½ cm große Würfel schneiden und in wenig Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Den Lauch hinzufügen und 3 Minuten blanchieren. Beides abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten würfeln und die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Das Gemüse unter die Linsen mischen, abschmecken, mit der Petersilie bestreuen.

Anschließend den Picandou Ziegenkäse auf den Salat anrichten und mit etwas braunem Zucker bestreuen.

Danach mit einem Brullierbrenner den Zucker Karamellisieren und den Teller mit etwas Balsamicocreme dekorieren.

 

Zum Download:

  • Karamellisierter Ziegenkäse auf Linsensalat [sdm_download id=“2947″ fancy=“0″][sdm_download_counter id=“2947″]

 

Hinweis:

Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.

Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!

Hier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint - Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem Beruf als Abteilungsleiter sondern auch im Privatbereich ausübe. Meine private Käseseite habe ich schon seit 2006, an der im Prinzip täglich gearbeitet wird.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert