Selles sur Chere AOP
Selles sur Chere AOP
Der Selles sur Chere AOP (Ziegenkäse) wird seit dem 19. Jhd. in den Bauernhöfen der Touraine im Departement Cher produziert. Sein Name verdankt er der gleichnamigen Stadt Selles-sur-Cher. Seit 1975 trägt diese Käsesorte das Schutzsiegel AOC (Appellation d’Origine Contrôlée), das seine kontrollierte Herkunft und Herstellungsweise sicherstellt.
Die Ascherinde des Selles sur Cher AOP wird bei längerer Reifung von grün-blauem Edelschimmel bedeckt, das bei einem gereiften Traditionellen Ziegenkäse „normal“ ist. Dieser Schimmel ist essbar und ist bei Käsekennern sehr erwünscht!
Man schmeckt leichte Haselnussnoten und er duftet leicht nach Champignons.
Region | Touraine, Berry |
Rasse | Poitevine |
Milchsorte | Ziegen-Rohmilch |
Fett in Tr. M. | 45% |
Käseart | Weichkäse, geascht |
Gewicht | 150 – 250 g |
Reifung (in Monaten) | 1 – 2 |
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!