-
Fruchtsenfsoßen zu Käse und das Berauschen der Sinne
Fruchtsenfsoßen zu Käse und das Berauschen der Sinne Heute möchte ich euch zu einer Verkostung einladen, einer Kombination von edlem Käse, Hart und Weichkäse und eleganten Fruchtsenfsoßen von Pasquale Belmonte, Meerrettich und…
-
Tipps zum Käsefondue
Tipps zum Käsefondue: Hier ein paar Tipps was man tun kann wenn das Käsefondue zu: Ist das Fondue zu dick? Fügen Sie dem kochenden Käsefondue unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen etwas…
-
Was ist ein Bergbauer?
Ihr kennt doch bestimmt den Begriff „Bergbauern“ z.b. Bergbauern Urtaler oder Riviner. Aber was bedeutet dieses Bergbauern überhaupt?Bergbauern hat im Prinzip nichts mit einer Marke oder so zu tun, Nein es hat wirklich…
-
Das Käsefondue
Das Käsefondue Ein Käsefondue, fondue au fromage (aus französisch fondue, „geschmolzen“, von fondre) oder eine fonduta al formaggio (italienisch) ist ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das aus den Westalpen – derfranzösischsprachigen Schweiz, Savoyen und dem Piemont sowie dem Aostatal – stammt. Bei einem Käsefondue wird zuvor erwärmte Käsemasse bei…
-
Was unterscheidet ein Allgäuer Sennalpkäse vom Allg. Bergkäse?
Es gibt große Unterschiede zischen „Bergkäse“ und „Sennalpkäse“. Zum Thema Bergkäse habe ich euch hier schon einiges geschrieben -> (Allgäuer Bergkäse). Nun, was sind die Unterschiede? Die Sennalpen müssen über 800m liegen.…
-
Raclette
Das oder die Raclette (von französisch racler, «schaben», «kratzen») ist – neben dem Käsefondue – eines der Schweizer Nationalgerichte, die aus geschmolzenem Käse zubereitet werden. Auch der zur Zubereitung verwendete Käse wird oft (der) Raclette genannt. Ursprung: Die erste erhaltene schriftliche Erwähnung von Raclette ist…
-
Käsekunst und Geschichte aus dem Allgäu
Hier möchte ich euch etwas über die Käsekunst erzählen: 1 Geschichte und die Bedeutung „Allgäu heißt Käse“ Im Allgäu wurde insbesondere auf den Alpen und in landwirtschaftlichen Anwesen bereits seit dem 12.…
-
Degust Käsekunst von Hansi Baumgartner
Das Unternehmen: Seit 1995 veredelt, reift und entwickelt DEGUST Käse-Unikate mit Professionalität und Leidenschaft. Priorität haben für den kreativen Affineur Hansi Baumgartner kompromisslos hohe Qualität und hervorragende organoleptische Eigenschaften. Dabei entstehen durch…
-
Stravecchio
Es heißt, Parmigiano Reggiano wird nicht produziert, sondern er entsteht. Die sehr langsame, natürliche Trocknung und Reifung in speziellen Lagerhallen dauern mindestens ein Jahr an. Dann kommt der Parmigiano Reggiano fresco (jung) als…
-
Käse aus Heumilch. Aber was ist Heumilch?
Seit Jahrhunderten erfolgt die Fütterung von Milchvieh entsprechend dem Lauf der Jahreszeiten: In den warmen Monaten treiben die Bauern ihre Kühe auf Weiden oder die Tiere kommen zur Sommerfrische auf Almen. Die kräuterreichen…