Stravecchio
Es heißt, Parmigiano Reggiano wird nicht produziert, sondern er entsteht. Die sehr langsame, natürliche Trocknung und Reifung in speziellen Lagerhallen dauern mindestens ein Jahr an.
Dann kommt der Parmigiano Reggiano fresco (jung) als Tafelkäse in den Handel. Nach zwei Jahren Reifung, schon vecchio (alt) genannt, kann er zum Kochen und als Reibekäse verwendet werden.
Nach drei Jahren Reifung wir er als stravecchio (sehr alt) in Stückchen zerteilt und von Käseliebhabern zum Dessert geschätzt. Parmigiano Reggiano sollte übrigens als Dessertkäse nicht geschnitten, sondern immer nur mit einem Parmesan-Stecher in Stücke gebrochen erviert werden.
Bei noch länger gereiften Parmigiano Reggiano, vier Jahren und mehr, hört man in Fachkreisen manchmal auch den Begriff extra stravecchione!
www.heiderbeck.de
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!