
Käse ohne Lab ganz einfach selbstgemacht!

Käse ohne Lab, relativ easy selber machen mit Zitronensäure, 3,5% Frischmilch und Salz.
Was brauchst du:
- 3 Liter 3,5% Frischmilch
- ca. 9 El Zitronensäure
- 2 El Salz
Zusätzlich ein großer Topf, ein Sieb, ein Tuch/Geschirrtuch (vorher auskochen!), ein Sieb/Schaumlöffel, eine Schüssel und etwas zum erschweren.
Zubereitung:
Die Milch in einem Topf langsam erhitzen dabei Salz und Zitronensäure dazugeben und umrühren. Kurz bevor sie aufkocht von der Herdplatte nehmen.
Die Milch beginnt nun in sehr kurzer Zeit auszuflocken und die geronnen Bestandteile trennen sich von der wässrigen Molke.
Nun könnt ihr den Käsebruch in ein Sieb (das ihr vorher mit einem Tuch ausgelegt habt) mit dem Schaumlöffel umfüllen und dreht anschließend das Tuch so zu, damit ihr druck auf die Käsemasse ausüben könnt. (Heiß! )
Danach lasst ihr ihn in der Position im Sieb ca. 30 min. abtropfen. Jetzt habt ihr einen Frischkäse / Rahmkäse!
Ich habe ihn allerdings ca. 1 Stunde mit mehr Gewicht abtropfen lassen, somit geht mehr Molke raus und er wird fester! Währenddessen habe ich mit der restlichen Molke im Topf ein Salzbad gemacht und habe den Käse nach dem Abtropfen nochmal ca 45 min. ins Salzbad gelegt.
Nach dem baden ging er über Nacht in den Kühlschrank. Am nächster Morgen habe ich meinen leicht gereiften Käse nochmal mit Salzwasser gewaschen und bis zum Abend auf einen Teller wieder in den Kühlschrank gestellt.
Nun habe ich einen halbfesten Käse der vom Typ her an einen Hirtenkäse erinnert. Er hat einen frischen, milchigen Geschmack, leichte Salznote mit leichtem Biss.
Man kann ihn in Stücke, Scheiben oder auch in Würfel schneiden und mit Pfeffer oder Kräuter abschmecken.
Kleiner Tipp, als Würfel in ein Glas mit Olivenöl und Kräutern einlegen 😉
Michael Wühle
#Käse #cheeseart #cheese #selbermachen #molke #frischkäse #kochen #doityourself #milch #ohnelab #küche #käseherstellung #michaelwuehle #stefanozarrella
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!

