
Raschera D.O.P. Occelli
Raschera D.O.P. Occelli
Die Bezeichnung kommt von dem gleichnamigen, in 2000 m Höhe gelegenen Alpensee.
Der Raschera von Beppino Occelli wird aus roher Kuhmilch hergestellt.
Nach einer Reifung von mindestens zwei Monaten, zeigt er einen delikaten Geschmack, der bei zunehmender Lagerung pikanter wird.
Die Käsesorten mit geschützter Herkunftsbezeichnung (D.O.P.)
Dies sind historische Käsesorten, deren Herstellung Richtlinien unterworfen ist, die von der jeweils zuständigen Genossenschaft erlassen wurden.
Die in den zugelassenen Gebieten ausgewählten DOP-Käsesorten finden bei der Lagerung in Valcasotto das ideale Ambiente vor, um die von ihnen erwarteten Eigenschaften zu entwickeln.
Sie werden täglich sorgfältig geprüft und abgetastet, bis sie schließlich als optimal ausgereift eingestuft werden, wobei stets die von den Richtlinien festgelegte Mindestlagerung eingehalten wird.
Quelle: http://www.occelli.it/
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
