Büffelmilch, schon gewusst?
Hier möchte ich euch einige Vorteils-Punkte zur Büffelmilch zeigen:
-
Büffelmilch ist deshalb so weiß, weil kein Karotin enthalten ist (wie z.B. in der Kuhmilch) Karotin ist die gelbe Vorstufe von Vitamin A – in der Büffelmilch findet sich ausschließlich reines Vitamin A
-
Büffelmilch hat einen geringeren Cholesteringehalt als Kuhmilch
-
Büffelmilch hat eine sehr hohen Gehalt an wertvollem Kalzium, Eisen und Zink – dadurch schmeckt der Büffelmozzarella wesentlich gehaltvoller als Kuhmozzarella.
-
Ein Büffel gibt im Durchschnitt 3000 – 4000 Liter Milch pro Jahr (im Vergleich gibt eine Kuh ca. 5000 – 7000 Liter)
-
Büffelmozzarella wird vor allem in Kampanien hergestellt.
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
