Uncategorized
-
Neue Seite auf Facebook!
Hallo, ich habe eine neue Seite auf Facebook erstellt. Also wer möchte kann dort auf „Gefällt mir“ klicken… Danke https://www.facebook.com/daskaeseportal
-
Milcheiweiß-Allergie
Bei einer Überempfindlichkeit (Milcheiweiß-Allergie) auf Kaseine oder Molkenproteine ist immer das Immunsystem beteiligt, dabei können folgende Symptome auftreten: Haut: Juckreiz, Urtikaria/Nesselsucht Atmungstrakt: Atemnot, Asthma, laufende Nase Magen-Darm-Trakt: Durchfälle, Blähungen, Erbrechen, Koliken Kreislaufversagen:…
-
Geschmacksverstärker Glutamat im Käse
Unverträglichkeit von Glutamat Tritt seltener auf als vermutet 1908: Natriumglutamat wird „entdeckt“ Fünfte Geschmacksrichtung: umami (salzig, würzig) Wird seit etwa 100 Jahren bei der Lebensmittelverarbeitung als Geschmacksverstärker eingesetzt Glutamat als Zusatzstoff (E…
-
Miwa
Miwa Mit zurück von einer Reise nach Japan, kamen auch die ersten Wakame-Algen in Hansis Gepäck. Der Norddeutsche Deichkäse schien ihm spontan der ideale Partner für diese Algen. Faszinierend ist, wie die Algen sich…
-
Rosy
ROSY – Ziege in Rosenmuskateller Eine spontane Kreation Hansis, herbeigeführt durch die an Rosenblüten erinnernde Farbe der Rinde. Die Veredelung vermählt den würzigen Geschmack des Käses mit den sehr ähnlichen Noten des Rosenmuskatellers. Herkunftsort DEGUST…
-
Algunder Graukäse
Algunder Graukäse Dieser besondere Käse nach alter Art ist ein typisches Produkt Südtirols. In der ersten Phase der Molkereitechnik, die zur Herstellung dieses mageren Käses saurer Gerinnung führt, wird die Kuhmilch vollständig entrahmt.…
-
CaRuBlù
CaRuBlù Ausgehend vom „Friesenblu“, einem Rohmilch-Blauschimmelkäse mit einer leicht mit Rotschmiere behandelten Rinde. Der süssliche Blauschimmel harmoniert gut mit dem Kakao, der den Käse zudem konserviert. Auch der Rum, in den der Käse…
-
Noagnlailich
Noagnlailich Das „Noagnlailich“ ist das Tuch, in welchem in steilen Berglagen das Almheu eingebracht wird. Der in Heu gelagerte Käse bekommt so sein passendes Kleid. Die Affinage in Heu widerspiegelt die alte Tradition…
-
Der Odenwälder Käsekeller
Der Odenwälder Käsekeller Die Muschelkalksedimente eines vor 200 Millionen Jahren verschwundenen Meeres ließen den für den Odenwald typischen Buntsandstein entstehen.Aus diesem Sandstein wurde der Odenwälder Käsekeller erbaut. 1848 zunächst als Eiskeller genutzt, wurde…
-
Gastartikel: Käse: Grundbaustein einer gesunden Ernährung
Gastartikel von Antonella Schmalbach: Käse: Grundbaustein einer gesunden Ernährung Auf Brot oder als Kochzutat: Käse als Grundnahrungsmittel Eine ausgewogene Ernährung ist Grundlage für körperliches Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Milch und die entsprechenden Milchprodukte…