Uncategorized

Miwa

Miwa

Miwa

Mit zurück von einer Reise nach Japan, kamen auch die ersten Wakame-Algen in Hansis Gepäck. Der Norddeutsche Deichkäse schien ihm spontan der ideale Partner für diese Algen. Faszinierend ist, wie die Algen sich richtiggehend an den Käse anschmiegen. „Miwa“ hiess der letzte japanische Koch, welcher für Hansi im Gasthof Pichler gearbeitet hat und deshalb wurde ihm dieser Käse gewidmet. Zudem widerspiegelt sich in MiWa Milch und Wasser, die ja die Symbiose dieses Käses sind.

 

Herkunftsort Deutschland – DEGUST
Milchart Kuhrohmilch
Käsesorte Hartkäse
min. / max. Gewicht 380 g -500 g
Herstellungszeitraum ganzjährig
Veredelt mit Wakame-Algen
Begleit- und Veredelungsvorschläge von Degust
Weißwein Alter Riesling oder Grüntee
Confits Biergelee, in Salz eingelegte Kapern
Die Verwendung
Extravagante Käseteller und interessanter Würzkäse für Fenchelgerichte.

Unser Geruchs-, Geschmacks- und Konsistenzgutachten
Rost-orange Rinde, teilweise von Algenblättern verdeckt. Sofort steigen einem die Jod und Meeresdüfte in die Nase. Im Gaumen fällt die angenehme Salzigkeit und der geschmeidig, elastische Teig auf. Im Aroma erneut Noten nach Meer, getoastete Pistazien sowie Grüntee. Gehaltvoll und anhaltend im Abgang.

Quelle und Informationen: http://www.degust.it/de/produkt_detail.asp?typ=4#

Hinweis:

Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.

Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!

Hier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint - Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem Beruf als Abteilungsleiter sondern auch im Privatbereich ausübe. Meine private Käseseite habe ich schon seit 2006, an der im Prinzip täglich gearbeitet wird.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert