Uncategorized

Emmentaler

Bild
Quelle: http://www.kaese-schweiz.com/

Das Schweizer Original

Der Ursprung von Emmentaler AOC liegt im Schweizer Tal der Emme.
Das Original mit AOC-Gütesiegel wird nach strengsten Auflagen traditionell-handwerklich gefertigt.
Die Milch stammt von Kühen, die nur mit Gras und Heu gefüttert werden und viel Auslauf bekommen.
Rund 1.200 Liter Schweizer Frischmilch benötigt der Käsermeister für einen ca. 95 kg schweren Laib.
Die Reifedauer beträgt mindestens 4 Monate. Dabei bilden sich die charakteristischen Löcher.

Emmentaler AOC ist garantiert frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen, frei von Laktose (unter 0,1 g / 100 g) sowie frei von Geschmacksverstärkern.

In versch. Sorten:

Emmentaler AOC Classic
Emmentaler AOC Reserve
Emmentaler AOC Höhlengereift
Emmentaler AOC Extra
Emmentaler AOC Bio

Bio-Käse aus der Schweiz: natürlich 100 % Bio!

Jeder Bio-Käse aus der Schweiz wird natürlich nur aus bester heimischer Bio-Milch gefertigt.
Diese Milch stammt ausschließlich von zertifizierten Bio Suisse Betrieben, die nur biologisch produzieren und so einen in sich geschlossenen Bio-Kreislauf gewährleisten.
Das garantiert auf jedem Laib-Etikett die Bio Suisse Knospe. Denn wo die Bio Suisse Knospe draufsteht, steckt garantiert zu 100 % Schweizer Bio-Milch drin!

Quelle: http://www.kaese-schweiz.com/

Hinweis:

Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.

Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!

Hier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint - Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem Beruf als Abteilungsleiter sondern auch im Privatbereich ausübe. Meine private Käseseite habe ich schon seit 2006, an der im Prinzip täglich gearbeitet wird.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert