Odenwälder Frühstückskäse g.U.
Odenwälder Frühstückskäse g.U.
Urheber: Brubacker / Lizenz: CC-by-sa 2.0/de
Der Odenwälder Handkäse – als Odenwälder Frühstückskäse herkunftsrechtlich geschützt – ist ein Weichkäse mit Rotkultur, der nur im hessischen Odenwald produziert wird.
Die Bezeichnung „Handkäse“ kommt von der traditionellen Herstellungsweise, bei der der Käse mit der Hand geformt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Handkäse ist der Odenwälder Handkäse kein Sauermilchkäse, sondern wird in einem aufwändigeren Verfahren durch Dicklegung von frischer Kuhmilch mit Hilfe des Kälberenzyms Lab hergestellt. Es handelt sich also um einen Weichkäse, der mit Camembert, Wein- und Münsterkäse sowie Romadurverwandt ist. Dies hat einen weniger „strengen“ Geruch zur Folge, während ein kräftiger Geschmack dennoch vorhanden ist. Er reift 14 Tage.
Während diese Käseart früher noch von mehreren Molkereien im Odenwald hergestellt wurde, ist heute nur mehr die Molkerei Hüttenthal in Mossautal verblieben, deren traditionelles Absatzgebiet sich auf den Umkreis von ca. 80 km beschränkt. Um die regionale Spezialität zu bewahren, wurde 1997 die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) unter dem Namen „Odenwälder Frühstückskäse“ bei der EU beantragt. Der geschützte Name rührt von der früheren Tradition, nach der der Käse nach dem morgendlichen Melken zur Frühstücksvesper verzehrt wurde.
Auch der Odenwälder Handkäse wird in Wirtshäusern der Region wie in Südhessen als „Handkäs mit Musik“ angeboten.
Urheber: Autoren / Lizenz: CC-by-sa-3.0
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
Ein Kommentar
Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung g.U. bzw. AOC | Faszination-Käse | Das Käseportal von Michael Wühle
[…] Odenwälder Frühstückskäse […]