Rezept: La Tartiflette mit Reblochon
La Tartiflette mit Reblochon Genießen Sie diese gesunde Hoch-Savoyer Spezialität wie die Bergbauern in ihren klaren Höhen auf traditionelle Weise: Sie brauchen pro Person ca. 180g Reblochon...
von Michael · Published 26. August 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
La Tartiflette mit Reblochon Genießen Sie diese gesunde Hoch-Savoyer Spezialität wie die Bergbauern in ihren klaren Höhen auf traditionelle Weise: Sie brauchen pro Person ca. 180g Reblochon...
von Michael · Published 3. August 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Vermutlich ist der Pont-l’Évêque mit seiner gewaschenen Rinde die älteste aus der Normandie stammende, noch heute hergestellte Käsesorte. Im 17. Jahrhundert wurde bereits aus dem Dorf Pont-l’Évêque käse in alle...
von Michael · Published 12. Februar 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung g.U. / AOC / AOP Voraussetzung für die Erteilung des AOC-Zertifikates ist die Einhaltung gewisser Kontrollbestimmungen: Die Herstellung muss durchgängig auf traditionelle Weise erfolgen. Die Zutaten...
von Michael · Published 26. März 2015 · Last modified 10. Januar 2020
Pouligny Saint-Pierre AOP (Pulinji säng piär) Der aus dem Val-de-Loire stammende Pouligny Saint-Pierre AOP ist ein französischer Weichkäse mit 45%F.i.Tr. aus Ziegen-Rohmilch. Ihn umhüllt eine zarte, evtl. leicht bläuliche Rinde und darunter...
von Michael · Published 11. Juni 2014 · Last modified 10. Januar 2020
Sainte-Maure de Touraine AOC Der Sainte Maure de Touraine AOC ist ein aus Ziegenmilch hergestellter französischer Weichkäse. Er stammt aus der Gegend um Sainte-Maure de Touraine in der ehemaligen...
von Michael · Published 11. Juni 2014 · Last modified 10. Januar 2020
Picodon AOC Herkunft: Im Gebirge der Departements Ardèche und Drôme liegt die Heimat des Picodon. Als AOC-Käse ist seine Herkunft streng auf ein Gebiet der südlichen Rhone beschränkt. Es sind...
von Michael · Published 9. Juni 2014 · Last modified 10. Januar 2020
Odenwälder Frühstückskäse g.U. Urheber: Brubacker / Lizenz: CC-by-sa 2.0/de Der Odenwälder Handkäse – als Odenwälder Frühstückskäse herkunftsrechtlich geschützt – ist ein Weichkäse mit Rotkultur, der nur im hessischen Odenwald produziert wird. Die Bezeichnung „Handkäse“ kommt von der traditionellen Herstellungsweise, bei...
von Michael · Published 9. Juni 2014 · Last modified 10. Januar 2020
Fromage de Herve Urheber: Hektor / Lizenz: CC BY-SA 3.0 Der Herve ist ein belgischer Weichkäse und stammt aus der Stadt Herve in der Provinz Lüttich. Der Herver Käse, örtlich auch Remoudou genannt, hat eine viereckige Form,...
von Michael · Published 21. Mai 2014 · Last modified 10. Januar 2020
Livarot AOC Der Livarot ist ein französischer Käse aus der Normandie, der aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird. Er fällt unter das Appellation d’Origine Contrôlée, der die Qualitätsanforderungen an dieses Produkt festschreibt und auch die Herstellungsbedingungen festlegt....
von Michael · Published 9. August 2012 · Last modified 6. Dezember 2019
Eine der ältesten und berühmtesten französische Weichkäse-Spezialitäten mit gewaschener Rinde die im 16. Jahrhundert von Mönchen erfunden wurde. Während seiner 5 wöchigen Reifezeit wird er 2 bis 3 mal pro...