Was ist F.i.Tr. und was heißt das?
Diese Bezeichnung hat bestimmt jeder schon einmal auf einer Packung gelesen, aber was heißt das eigentlich? F.i.Tr. ist die Abkürzung von Fett in Trockenmasse. Die Angabe des Fettgehalts bezeichnet sich nicht auf das gesamte Käsegewicht, sondern nur auf die Trockenmasse!
Ein Beispiel:
100g Edamer mit 40%F.i.Tr. besteht aus ca. 50% Wasser und 50% Trockenmasse.
Das ergibt also 50g Trockenmasse! 40%F.i.Tr. in 50g Trockenmasse ergeben also
20g absoluter Fettgehalt pro 100g Edamer!
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
Ein Kommentar
Eduard
Fett in der Trockenmasse