Allgäuer Bergkäse g.U.
Der echte Allgäuer Bergkäse,
hat seit 24. Januar 1997 das g.U. Siegel.
- Hartkäse mit 45%F.i.Tr.
- Kuh-Rohmilch
- kräftig bis pikant je nach Reifezeit
Für den Allgäuer Bergkäse darf die Rohmilch (die Bauern dürfen keine Silage füttern, nur Gras und Heu, sog. Heumilchkäse) ebenfalls nur aus dem gleichen Gebiet wie bei Allgäuer Emmentaler verwendet werden. Die Laiber wiegen zwischen 15 und 50 Kg. Die Reifezeit beträgt min. 4 Monate und kann bis zu zwei Jahren ausgereift werden.
Bergkäse „Royal“ mind. 18 Monate oder Bergkäse „extra“ 2 Jahre gereift.
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
