AOC,  Hartkäse,  Käse,  Rezepte,  Rohmilch

Schweizer Käsefondue

Schweizer Käse – Fondue

Man nehme….
Ein Caquelon, ein feuerfestes Kächele und, wegen seiner Würze, unbedingt echten
Schweizer Käse, wie Appenzeller, Greyerzer und Emmentaler, 200 g pro Person und dazu die halbe Menge eines kernigen, trockenen Weißweines.

Wenn Sie mögen reiben Sie das Caquelon mit einer Knoblauchzehe aus, bevor Sie den Wein nun sorgfältig erhitzen – bis er anfängt am Rande Bläschen zu bilden. (er darf nicht kochen).

Nun gebe Sie das, inzwischen mit einer halben Tasse zurückbehaltenen Weines und pro
Person einem gestrichenen Teelöffel Mondamin zubereiteten Stärke- Sößchen dazu und
beginnen Sie dann sofort, unter Zufuhr von großer Hitze, mit dem Einstreuen des
geraspelten Käses in den heißen Wein. Ständiges Rühren verhindert das Ansetzen des Käses und ein Teelöffel Zitronensaft erhöht die Bindungsfähigkeit.

Die sämige Masse des geschmolzenen Käses würze man nun kräftig mit Muskat und
vorsichtig mit frisch gemahlenem, grobem schwarzen Pfeffer. Ein guter Schuss Kirschwasser sei der Pfiff dieser Köstlichkeit.

Heiß und duftend soll das Fondue serviert werden, großwürfeliges Brot, locker und weiß, Cornichons und Silberzwiebelchen, Weißwein und natürlich Kirschwasser werden dazu gereicht. Brotwürfel auf eine Gabel spießen, eintauchen

und…
Grüezi, en Guete!..

Download

Hinweis:

Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.

Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!

Hier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint - Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem Beruf als Abteilungsleiter sondern auch im Privatbereich ausübe. Meine private Käseseite habe ich schon seit 2006, an der im Prinzip täglich gearbeitet wird.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert