Himbeersenfkäse – Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, ca. 4 Monate gereift mit unregelmäßiger kleiner Bruchlochung, seine Rinde wird in der Manufaktur des Odenwälder Käsekellers von Hand mit einer köstlichen Senf Affinage aus französischem Dijonsenf und eingekochten Himbeeren bestrichen. Wir empfehlen die Rinde mit zu genießen. Feinwürziger Käseteig gepaart mit fruchtig – leicht scharfem Senfaroma mit delikater […]

Unser Merlot Rotweinkäse ist eine Hommage an die wunderbare Merlot Traube und den feinen Merlot Wein, welcher auch hier bei uns im Odenwald angebaut wird. Merlot Rotweinkäse ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, ca. 2 Monate gereift. Den Käse legen wir für ca. 2 Wochen in original Merlot Rotwein ein, wodurch der Käseteig sein fein […]
Hallo,Ich habe soeben die Petition „Commission Européenne – DG SANTE : Nutritional labelling is not adapted to farmhouse and artisan cheese and dairy products !” unterschrieben. Dieses Thema ist mir sehr wichtig. Könnten Sie die Petition auch unterschreiben?Hier geht es zur Petition:https://www.change.org/p/commission-européenne-dg-sante-nutritional-labelling-is-not-adapted-to-farmhouse-and-artisan-cheese-and-dairy-products?utm_medium=email&utm_source=notification&utm_campaign=signature_receipt&share_context=signature_receipt&recruiter=659100185Vielen Dank,Michael MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de […]

Schweizer Käse-Reise 2016 – Teil 2 Nach einer sehr, sehr kurzen Nacht machten wir uns kurz vor sieben auf, um die Seealp-Käserei zu besichtigen. Senn und Sennerin Hans und Daniela Gmünder empfingen uns zu einem kleinen Rundgang. Wir erfuhren, dass sie bereits seit 4:30 Uhr auf den Beinen waren, um den Käse vom Vortag aus den Formen […]
Hallo liebe Leser und Leserinnen, Ich wünsche euch auf diesem Wege schöne und besinnliche Weihnachten im Kreis eurer liebsten. Beste grüße Michael Wühle (Das-Käseportal) MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in […]
Hallo, anbei eine kurzinfo zu Listerienwarnung! http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/19294 MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem […]
Schon interessant wie heutzutage die Käse gepflegt und gewendet werde! MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht […]
Willkommen auf dem Say Cheese Shop von Das-Käseportal. Warum nicht einmal coole und lustige Sprüche mit und über Käse auf Jacken, T-Shirts oder Taschen!? Schaut rein… es Lohnt sich 😉 SayCheeseShop MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> […]
Habt ihr schon was für Weihnachten??? Schaut mal hier: Say Cheese ACHTUNG: bis 5.12.2016, 10% Rabatt!! MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, Blogger, Gin Liebhaber, In der Landesschau -> SWR Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht […]
Hallo, heute möchte ich euch meinen neuen Say cheese Shop vorstellen… Ich habe gedacht, warum nicht mal coole Sprüche auf Shirt’s, Tasche, Pullover etc. die sich nur um Käse drehen !? Reinschauen, anschauen und los bummeln …. Weihnachten kommt 😉 SayCheeseShop MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, Blogger, […]

San Simon da Costa Halbfester, auic Birkenholz geraucherter Schnittkase aus 100% pasteurisrerter Kuhmilch mit einer Reitungsdauer von mindestens 45 Tagen und einem Fettgehalt von 45%. Der Name San Simon da Costa stammt von der Kirchengemeinde in Villalba‚ in der man in den 90er Jahren die Tradition der Herstellung dieses köstlichen Käses, dessen Wurzeln bis ins […]

Tetilla Halbfester Schnittkäse aus lOO % pasteurisierter Kuhmilch mit einer Reifedauer von mindestens 20 Tagen und einem Fettgehalt von 45%. Der Name Tetilla bezieht sich auf seine Form, die einer weiblichen Brust sehr ähnelt, und beschreibt damit sein traditionell konisches, konkav-konvexes, abgeflachtes Format mit einer leichten Zitze an seinem Scheitelpunkt. Überlieferungen zufolge schätzte man bereits […]

Der Bregenzerwälder Brauereikäse Der Bregenzerwälder Brauereikäse ist eine traditionelle Käsespezialität der renommierten Bregenzerwälder Käsestrasse. Der Brauereikäse ist ein Schnittkäse aus thermisierter Heumilch. Während seiner dreimonatigen Reifezeit wird der Käse in aufwendiger Handarbeit 3mal die Woche gewendet und mit Reifungskulturen gepflegt. Dies bringt dem Käse seinen feinwürzigen Geschmack, der sich köstlich harmonisch in Begleitung zu einem […]

Mit dem Appenzeller Edel-Würzig erweitert die Sortenorganisation die Appenzeller-Range. Ganze neun Monate reift der aus Rohmilch hergestellt Käse und wird in dieser Zeit mit der geheimen Kräutersulz gepflegt. Dadurch entwickeln sich sein edel-würziger, pikanter, ausgewogener Geschmack und die feinen Reifekristalle. Die edlen, purpurfarbenen Laibetiketten sorgen für auffälligen Auftritt in der Theke.Produktname: Appenzeller Edel-WürzigKäsegruppe: HartkäseHerkunft: SchweizFettgehalt:. […]

Die Geschichte von Heide und ihrem Großvater, dem Alm Öhi, kennt wohl jeder. Welcher Käse dem Großvater am Besten schmeckte, verrät Käse Wolf. Der Alm Öhi Käse ist ein aus silofreier Rohmilch hergestellter Hartkäse. Der elfenbeinfarbene Käseteig weist eine leicht kristalline Struktur und eine würzigen Geschmack auf, die er während seiner zwölfmonatigen Reifezeit erhält. Produktname: Alm […]
Hallo liebe Leser… begrüßen Sie hier die Neue APP von Das-Käseportal, das WikiCheese unter den Käseseiten… Bleiben sie immer auf dem laufenden und sie haben immer ein WikiCheese in der Tasche! 😉 Hier im PlayStore Im Moment nur für Android! Der Betrag wird dafür verwendet um Das-Käseportal und natürlich auch die App zu modernisieren […]

Unser Rucksackkäse wird im Bergebiet in der Ostschweiz mit feinster Bergmilch hergestellt. Die Milch stammt von unseren Bergbauern, welche das hüglige Berggebiet bewirtschaften. Die häufigste Kuhrasse die man in dieser Region antrifft ist das Braunvieh, da diese Rasse robust genug ist für die Bergregion. Die Kühe geniessen meistens das Raus-Programm bedeute dass die Tiere „Regelmässigen […]

Wolf Sommelier No. 1 Dieser geheimnisumwobene Käse kommt direkt aus der Schatzkiste unseres tollen Käse Wolf Sortiments. Er ist à point gereift und begeistert den Käsekenner mit einem Geschmackserlebnis der Extraklasse! Wolf Sommelier No. 1 ist ein edelwürziger Käse, mit einem gigantisch cremigen und zart schmelzenden Teig mit kristalliner Textur, seine Reifezeit beträgt mindestens ein Jahr. […]

Der Bierkäse Ein fettarmer, dennoch geschmackvoller Schnittkäse aus Österreich, welcher mit dunklem Bier behandelt wird. Während der Reifezeit von mindestens 6 Monaten liegt der Bierkäse auf Gerste und Heu im Rheingauer Gewölbekeller Käsegruppe: Schnittkäse Gewicht: ca. 3,9 kg Herkunft: Österreich Zutaten: Kuhmilch, Salz, Milchsäurebakterien, Lab, Biermalzextrakt, Gerste, Heu Mehr auf Der Rheingau Affineur MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr […]
Rheintaler vom Rheingau Affineur Ein Rohmilchkäse aus einer kleinen Alm in der Schweiz. Auf Fichtenbretter gelagert und mit reifem Riesling behandelt. 12 Monate alt. Fein würzig mit hellgelben Teig und Eigengeschmack, kleine feinkörnige Lochung. Rohmilch Mind. 12 Monate gereift Schweiz MichaelHier schreibt Michael Wühle, Baujahr 1985, Käse-Sommelier, Guilde Internationale des Fromagers de Saint – Uguzon, […]