Jersey Gouda Landana
Der bessere Gouda Landana Jersey Gouda: voller, cremiger Geschmack – Sie schmecken den Unterschied! Nix raus und nix drin: die Milch ist nicht standardisiert oder entrahmt und geht unverfälscht von...
von Michael · Published 8. Januar 2018 · Last modified 19. Dezember 2020
Der bessere Gouda Landana Jersey Gouda: voller, cremiger Geschmack – Sie schmecken den Unterschied! Nix raus und nix drin: die Milch ist nicht standardisiert oder entrahmt und geht unverfälscht von...
von Michael · Published 25. November 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Hallo zusammen. Hier möchte ich euch eine kleine Rezept Sammlung anbieten, die Ihr euch als PDF Downloaden könnt. Von Raclette, Fondue bis Traditionelle Rezepte… Viel Spaß und guten...
von Michael · Published 11. Oktober 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Anbei neue Käsesorten vom Rheingau Affineur: Der Popeye Käse Ein schmelziger Weichkäse aus der Rohmilch mit Asche und Spinat affiniert. Ursprung: Norddeutschland Käsegruppe: Weichkäse Gewicht: ca. 0,200 kg Herkunft: Deutschland Zutaten: Kuh-Rohmilch, Salz, Milchsäurebakterien,...
von Michael · Published 26. August 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Romana-Käsesalat mit Tomaten und Kräutern Zutaten: Für den Salat: 2 Romana-Salatherzen 4 Tomaten 1 rote Zwiebel 150 g Bergkäse (z.B. EDEKA Bio Bergkäse) 1 Handvoll Basilikum _________________________________________ Für das Dressing: 2 EL Balsamico Bianco 2 EL Mineralwasser...
von Michael · Published 26. August 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
La Tartiflette mit Reblochon Genießen Sie diese gesunde Hoch-Savoyer Spezialität wie die Bergbauern in ihren klaren Höhen auf traditionelle Weise: Sie brauchen pro Person ca. 180g Reblochon...
von Michael · Published 3. August 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Vermutlich ist der Pont-l’Évêque mit seiner gewaschenen Rinde die älteste aus der Normandie stammende, noch heute hergestellte Käsesorte. Im 17. Jahrhundert wurde bereits aus dem Dorf Pont-l’Évêque käse in alle...
von Michael · Published 2. August 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Chevre Figue a la Rose Fromage de Chevre fermier au Lait cru… Diese Spezialität aus Ziegenrohmilch ist ein richtiger Gaumenschmaus! Der aus der Provence stammende Ziegenweichkäse der seine Hauptsaison von...
von Michael · Published 30. Juli 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Pesto alla genovese Das Wort Pesto stammt aus dem Italienischen von pestare = zerstampfen. Es handelt sich dabei um eine würzige Sauce, die ungekocht für Pasta, Brot, Suppen, Fleisch und...
von Michael · Published 30. Juli 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Bärlauchsuppe mit Tomaten und Frischkäse Zutaten: 20 Bärlauchblätter 2 Frühlingszwiebeln 1 EL kalt gepresstes Sonnenblumenöl 900 ml Gemüsebrühe 200 g Frischkäse 2 Tomaten 2 EL Sherry Salz Pfeffer 4 Scheiben...
von Michael · Published 18. Juli 2017 · Last modified 19. Dezember 2020
Sein Name bedeutet auf Piemontesisch „Zwicker“. Der Name hat seinen Ursprung in der besonderen Technik, mithilfe derer man prüfen kann, ob diese Käsehäppchen aus drei Milchsorten mit ihrem süßen und...