-
Sirtenkultur was ist das?
Sirtenkultur: Statt Milchsäurebakterienkulturen aus dem Handel kann die Kultur auch selber aus der Sirte hergestellt werden. Mit dieser alten Technik,die noch in vielen Alpregionen regelmässig angewendet wird, züchtet man sich den eigenen Bakterienstamm.…
-
Tete de Moine
Tete de Moine, Käse für den Käsehobel! Der Käsegenuss aus dem Jura. In feinen Rosetten Der Tête de Moine AOP, wörtlich Mönchskopf, ist ein zylinderförmiger, geschmierter weichschnittiger Rohmilchkäse mit einem Gewicht von rund…
-
Barricato al Fieno
Barricato al Fieno Italienischer Halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch,Rustikale Spezialität aus Venetien(oder Venezien, italienisch amtlich Regione del Veneto, oder venetisch Vèneto, ist eine Region in Nordostitalien.) Reift mindestens 60 Tagein Weinfässern (barricato) mit Alpenheu.Gelblich-weisser…
-
Zum Thema Laktosefrei
Dem Ministerium liegt eine Ausnahmegenehmigung für Milchprodukte vor bei denen der natürliche Bestandteil Laktose mittels Prozess entzogen wurde. Laktosefrei ist dann definiert wenn der Gehalt 0,1g nicht übersteigt. Bei Käse wird der natürliche…
-
Thermisierung
Gefunden auf www.was-wir-essen.de Auszug: Produkte aus thermisierter Milch sollten ebenso wie Produkte aus Rohmilch in der Schwangerschaft besser gemieden werden. Denn laut Auskunft des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) wird die Milch beim Thermisieren…
-
Wilder Bernd Bio
Wilder Bernd Bio Münsterländer Wilder Bernd aus der Dorfkäserei Söbbeke. Bio Schnittkäse mindestens 50 % Fett i. Tr., affiniert mit Dinkelkorn* und Eichenrinde* Zutaten: pasteurisierte Kuhmilch*, affiniert mit Dinkelkorn* und Eichenrinde* *aus kontrolliert…
-
Roquefort
Roquefort Der Legende zufolge entstand der Roquefort vor rund 2000 Jahren, als ein verliebter Schäfer, von seinem Schwarm abgelenkt, ein Stück Brot und ein Laib Käse in der Höhle vergaß, in der er…
-
Käse und Histamin-Intoleranz
Histamin-Intoleranz Histamin zählt zu den sogenannten biogenen Aminen, die natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vorkommen. Unverarbeitete Lebensmittel enthalten meist nur geringe Histaminmengen. Allerdings kann der Gehalt durch mikrobiologische Prozesse (zum Beispiel Gärung, Reifung oder…
-
Ziegen und Schafskäse enthält Laktose!
Achtung, falsche Informationen! Überall steht das man bei einer Laktoseintoleranz auf Ziegen und Schafskäse zurück greifen kann. DAS STIMMT NICHT! Es ist bewiesen das Ziegen und Schafsmilch min. genau soviel Milchzucker enthält wie…
-
Kohlenhydrate sagen einiges über den Laktosewert im Käse!
Wenn der Kohlenhydratanteil des Käses angegeben ist, so entspricht dieser dem Gehalt an Laktose.Wenn bei Kohlenhydraten 0,0g zu lesen ist, dann kann keine Laktose mehr drin sein! Warum?Zucker aller art, auch Milchzucker wird…