Destillate
-
Absinth der Bergbrennerei Löwen und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in der Bergbrennerei Löwen im schönen Bregenzerwald, mit Absinth und Käse. Hochwertige Rohstoffe, langjährige Brennerei-Erfahrung und tiefe Verbundenheit mit der Region, das sind die Eigenschaften, um Spirituosen mit regionalem Charakter herzustellen! Bei der Bergbrennerei Löwen werden nur Rohstoffe verwendet, die, die Natur schenkt,vorwiegend Kräuter und deren Wurzeln, sowie Blüten, Beeren und heimischen Honig. Diese werden nach traditioneller Brennkunst mithilfe moderner Brennereiverfahren veredelt. Nicht nur feinste Schnäpse oder Gin, sondern auch wie bei diesem Cheese-Pairing Absinth gibt es bei der Bergbrennerei Löwen zu finden! LÖWEN ABSINTH Geschichte: Absinth zeichnet sich vorwiegend durch Wermut- und Anisgeschmack aus. Weitere wichtige Botanicals sind Fenchel und Ysop.Die hochprozentige…
-
Beerentraum / Frischkäsecreme / Mentalist Gin
Heute möchte ich euch das Rezept zum Beerentraum vorstellen. Dieses Rezept hatte ich am 24.06. live bei SWR Kaffee oder Tee gemacht. Rezept: 250g Frischkäse 3 Tl. Schwarze Beeren Konfitüre 1 El. Minze klein gehackt 2 cl. Mentalist Gin Alles zusammen in einer Schüssel cremig rühren und mit frischen Beeren anrichten. Verwendet habe ich hierzu einen ganz neuen Gin, den Mentalist Gin. Der Mentalist Gin Herstellung Region: Schwarzwald Spezifikation Alkoholgehalt: 42%vol Kategorie: Spirituose weitere Informationen Lagerfähigkeit: Unbegrenzt Liter/Flasche: 0,5 Liter Beschreibung Der Mentalist Gin kombiniert klassische Botanicals mit fruchtigen und beerigen Noten. Die Farbe kommt von der blauen Klitorie, die bei der Zugabe ihre natürlich Farbe abgibt. Expertise: New Western…
-
Muscatel Gin und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing geht es um den Muscatel Distilled Gin aus Mainz. Der Muscatel Distilled Gin ist eine moderne Interpretation des klassischen Gins. Eine dezente Wachholdernote, kombiniert mit dem ausgewogenen Aroma des gelben Muskatellerweins, eine frische Prise Orangenschale und neun komplettierende Botanicals, machen seinen floralen, fruchtig, milden Geschmack aus. Die Seele des Muscatel Eine moderne Interpretation des klassischen Gins Mit dem ausgewogenen Aroma des Muskatellerweins Mit einer frischen Prise Orangenschale Floraler, fruchtig, milder Geschmack Einzigartig designte Flasche im stylischen Geschenkkarton Die perfekte Kombination aus Design und Geschmack Ein Gin der definitiv Spaß macht! Ausgewogener Charakter weich und angenehm am Graumen Wacholder gepaart mit frischen Nuancen von Orangen Leichte, dezente…
-
Williams Christ Birnenbrand und Käse
Vor nicht allzu langer Zeit hat mich ein sehr interessantes Produkt erreicht, ein Williams Christ Birnenbrand Fassgereift. Aber dazu hier mehr… Auf der Suche nach interessanten Produkten für meine Cheese-Pairings bin ich auf „wer-Probt-der-Lobt“ Frank Edelbranntweine & Liköre gestoßen. Nach einer kurzen Vorstellung wurde mir der Williams Christ Birnenbrand im Fass gereift empfohlen welchen ich dann auch zugeschickt bekommen habe. Williams Christ Birnenbrand gereift im Eichenfass Sind wir ehrlich, jeder hat doch bestimmt schon mal ein Willi getrunken, oder? Im ersten Moment dachte ich das auch, Willi zu Käse, klar geht! Als ich das Paket bekam und geöffnet hatte, sah ich eine edle 0,5 Ltr. Williams Flasche. Was auch sofort…
-
Citadelle, der französische Gin und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs im Süden Frankreichs in Château de Bonbonnet bei Citadelle Gin. Im Jahr 1775… verlieh König Louis XVI Carpeau und Stival das Recht, die erste französische Gin-Destillerie in der alten Zitadelle von Dünkirchen zu eröffnen. Alexandre Gabriel kreierte zwei Jahrhunderte später das heutige Rezept des Citadelle Gins. Weizen aus der Region Picardie, wilder Wacholder und weitere 18 handverlesene exotische Kräuter bieten die Grundlage für diesen Dry Gin. Der Weizen wird mit reinem Quellwasser aus Angeac/Cognac vermischt und mit spezieller Hefer vergoren. Destilliert wird der Gin in der Domäne Logis D’Angeac, hier werden Charentaiser Pot-Stills verwendet, welche von November bis Ende März, für das Brennen…
-
Barbar Gin und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Welzheim bei der Brau- & Brennwerkstatt von Mark und dem Barbar Gin. Barbar Gin Wie das Leben am Limes durch die Kultur der Römer und Barbaren geprägt war, vereint der Barbar Gin mediterrane Gewürze mit heimischen Aromen wie Apfel und Holunder. Zudem wird dieser charaktervolle Gin veredelt durch vergessene Gewürze wie Bockshornklee. Barbarisch gut! So beschreibt das Team rund um Mark der Macher in der Brau- & Brennwerkstatt. Mark hat vor 26 Jahren sein Studium als Dipl.-Braumeister in Weihenstephan abgeschlossen und übe seither seinen Beruf mit großer Leidenschaft aus. Er konnte während meines Berufsweges Erfahrungen in Brauereien unterschiedlicher Größen sammeln und stellt…
-
Leckerelle Feigen-Likör und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich nicht weit unterwegs, ziemlich genau bleibe ich direkt vor meiner Haustür in Kappelrodeck und zwar bei der Brennerei Weisenbach und dem Leckerelle Feigen-Likör. Alte Tradition Die Brennerei Weisenbach gibt es nun seit mehr als 90 Jahren in einem innovativen und modernen Familienbetrieb im Herzen des Schwarzwaldes. Mit viel Leidenschaft und Engagement werden hier Wässer, Geiste und Liköre geschaffen, die den Namen „Weisenbach“ weit über den Schwarzwald hinaus in die ganze Welt getragen haben. Denn trotz dem ständigen Bestreben der Firmeninhaber den Familienbetrieb auf neustem Stand der Technik zu halten, legen sie dabei umso größeren Wert darauf, dass die Grundsätze und Vorgaben des Firmengründers Adolf Weisenbach stets…
-
Maneskin Gin und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Nordrhein-Westfalen bei Detels & Wölky GbR und dem Maneskin Gin. Maneskin – Mondlicht Was hinter Maneskin steckt, möchte ich euch hier in einer Selbstbeschreibung zeigen: Als wir im Oktober 2018 die Schnapsidee in einer Dassendorfer Küche hatten, einen eigenen Gin herzustellen, war uns noch nicht klar, dass daraus die Detels & Wölky GbR aus Sendenhorst werden würde. Dabei entwickelte sich unser nächtliches Hobby zur LIEBE für die Entwicklung und Herstellung von Spirituosen. Aus diesem Grund haben wir bereits kurze Zeit später – im Januar 2019 – die Marke MÅNESKIN ins Leben gerufen, das dänische Wort für Mondlicht. Für uns ist der Name MÅNESKIN…
- Affineur, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Gin, Hartkäse, Holland, Käse, Rohmilch, Rum, Zum Käse
Marder Edelbrände & Käse
Genuss aus dem Südschwarzwald… Für mein nächstes Cheese-Pairing habe ich zwei sehr interessante Produkte von Marder Edelbrände auf meinem Pairings-Tisch… Marder Edelbrände gibt es mittlerweile schon in der dritten Generation. Gegründet 1953 von Otto Marder 1985-2008 Edmund Marder seit 2009 Stefan Marder Zu finden ist die Brennerei in Albbruck – Unteralpfen, einem kleinen Dorf im Naturpark Südschwarzwald, ca. 60 km südlich von Freiburg. Philosophie: Die Philosophie ist es die Aromen der Natur so unverfälscht und rein wie nur möglich herauszuarbeiten, und diese für Sie zu konservieren. Die Liebe zu jeder einzelnen Frucht kommt so für Sie ins Glas. Unsere Edelbrände sind ein harmonisch, mildes Geschmackserlebnis der besonderen Art.…
-
Applaus Dry Gin & Himbeerlikör mit Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Stuttgart, und zwar bei dem Brenndirektor für den Applaus Dry Gin Dr. Hans-Otto Frey. Bei diesem Cheese-Pairing geht es um zwei Produkte. Zum einen den Applaus Dry Gin und zum zweiten den Applaus Himbeer Gin Lokör. Viel Spaß beim Lesen 😉 [atkp_product id=’3297′ template=’secondwide‘ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product] Der typische Wacholdergeschmack wird unterstrichen durch eine Vielfalt anderer Kräuter wie Ingwer, Muskatnuss und Koriander. Durch schonende Extraktion der verschiedenen Kräutern und Gewürzen und sorgfältigem Verschneiden der verschiedenen Extrakte liegt als Ergebnis unzähliger Experimente ein feiner anmutiger Dry Gin vor, der aus natürlichen Zutaten von frischen und getrockneten Kräutern und Gewürzen besteht. (So das Geschmacksprofil von Applaus Dry…