• Kappelrodeck,  Käse,  Produktvorstellung,  Rezepte

    Rezept: Gefüllter Camembert mit Trüffelcreme

    Gefüllter Camembert mit einer Trüffelcreme von Casa Zarrella /Feinkost Dittmann und Frischkäse. Heute habe ich wieder was ganz leckeres für euch gezaubert und es ist auch ganz einfach zuhause zu kreieren.____ Alles was ihr braucht ist: •Ein Camembert•Ca. 30g Frischkäse natur•1 Tl. Trüffelcreme (in meinem Fall eine Trüffelcreme mit Parmigiano Reggiano von Casa Zarrella / Feinkost Dittmann)•Eine Walnuss•Eine Brieße groben schwarzen Pfeffer.____ Zubereitung: Den Frischkäse mit der Trüffelcreme in einer kleinen Schüssel verrühren. (Tipp: Achtet darauf das der Frischkäse nicht zu weich ist!) Den Camembert halbieren, eine Hälfte mit der Trüffelcreme bestreichen und anschließend die andere Hälfte wieder drauf setzen. Den Deckel mit etwas Trüffelcreme bestreichen und mit gehackten Walnüssen…

  • Rezepte

    NEU! Rezepte zum Download!

    Hallo zusammen.   Hier möchte ich euch eine kleine Rezept Sammlung anbieten, die Ihr euch als PDF Downloaden könnt.   Von Raclette, Fondue bis Traditionelle Rezepte… Viel Spaß und guten Appetit      —————————————————————————   Das Champagner Fondue Fangen wir an:   3/8 Champagner erhitzen und 800g. geriebener Greyerzer (versch. Reifegrade) nach und nach dazugeben….     MEHR HIER

  • Uncategorized

    Rezept: Romana-Käsesalat mit Tomaten und Kräutern

    Romana-Käsesalat mit Tomaten und Kräutern Zutaten: Für den Salat: 2 Romana-Salatherzen 4 Tomaten 1 rote Zwiebel 150 g Bergkäse (z.B. EDEKA Bio Bergkäse) 1 Handvoll Basilikum _________________________________________ Für das Dressing: 2 EL Balsamico Bianco 2 EL Mineralwasser (z.B. GUT&GÜNSTIG Mineralwasser Classic) 1 TL süßer Senf 2 EL Sahne (z.B. GUT&GÜNSTIG Schlagsahne) 2 EL kalt gepresstes Olivenöl    Pfeffer und Salz _________________________________________   Dazu: 500 g Baguette Zubereitung: 1. Romanasalat in 1,5 cm breite Streifen schneiden. Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden, dabei den grünen Ansatz entfernen. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden.2. Bergkäse in 0,5 cm große Würfel schneiden. Große Basilikumblätter hacken.3. Die Dressingzutaten verrühren und mit den Tomatenwürfeln vermischen. Unmittelbar vor dem Servieren die Salatstreifen, die Käsewürfel und das…

  • AOC,  Frankreich,  Rezepte

    Rezept: La Tartiflette mit Reblochon

    La Tartiflette          mit   Reblochon   Genießen Sie diese gesunde Hoch-Savoyer Spezialität wie die Bergbauern in ihren klaren Höhen auf traditionelle Weise:    Sie brauchen pro Person ca. 180g Reblochon und 250g  Kartöffelchen, je kleiner, desto feiner.   Legen Sie die gekochten und geschälten  Kartoffeln in eine Auflaufform und überschmelzen Sie sie mit feinen Speckstreifchen aus der heißen Pfanne.  Teilen Sie jetzt den Reblochon horizontal durch und legen ihn mit der Kruste nach unten auf die Kartoffeln.    Ab in den Backofen: bei 150°, 10 Min. Dazu reicht man diverse Blattsalate und einen fruchtigen Rosé. Hmmm!    Das schmeckt nach Berg, nach Hütte, nach Winter-Urlaub und nach mehr.                                             Guten…

  • Uncategorized

    Mediterrane Rosmarinkartoffeln mit Le Gruyère AOP

    Mediterrane Rosmarinkartoffeln mit Le Gruyère AOP Zutaten für 4 Personen: 175g Gruyère AOP 800g kleine Kartoffeln 4 EL Olivenöl 2 Rosmarinzweige Salz, Pfeffer 1 Kg Blattspinat (alternativ Tiefkühlspinat) 500g Champignons 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Muskatnuss   Zubereitung: Kartoffeln längs halbieren. 2 EL Öl erhitzen, Kartoffeln darin ca. 15 Min. braten. Rosmarinnadeln von den Stielen streifen und fein hacken. Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Spinat in viel kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Abgießen, kalt abspülen und leicht ausdrücken. Champignons halbieren oder vierteln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Restliches Öl erhitzen, Champignons darin gut anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zufügen und kurz mitdünsten. Spinat daruntermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit…

  • Uncategorized

    Schweizer Fondue „moitié-moitié“

    Schweizer Fondue „moitié-moitié“ mit Le Gruyere AOP und Vacherin Fribourgeois AOP       Zutaten für 4 Personen: 400 – 500g Le Gruyère AOP 400 – 500g Vacherin Fribourgeois AOP 1-2 Knoblauchzehen 1 TL Butter 1/4 Ltr. trockener Weißwein 2 EL Kirschwasser Salz , Pfeffer, geriebene Muskatnuss 1 EL Speisestärke 2 EL Wasser   Zubereitung: Knoblauch schälen und fein hacken. Le Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois AOP entrinden und grob reiben. Butter in einem geeigneten Fonduetopf (Caquelon) auf der Herdplatte schmelzen. Knoblauch darin andünsten. Wein angießen und aufkochen lassen. Käse nach und nach zugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Solange weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Fondue mit Kirschwasser, Salz,…

  • Uncategorized

    Raclettekäse!?

    Raclettekäse…!?   Viele haben sich bestimmt schon mal gefragt, ob man nicht auch andere Käsesorten zum Raclette nehmen kann. Kurz gesagt, ja das kann man! Hier möchte ich euch ein paar meiner erprobten Sorten als Anregung vorstellen.   Der scharfe Maxx, ein Schweizer halbhartkäse aus dem Thurgau, cremig und vollmundig. Fribourger Vacherin, ein Schweizer Hartkäse aus dem Kanton Freiburg, traditionell, AOC, kraftvoll und schmelzend. Morbier, französischer AOC Käse mit der Ascheschicht. Rohmilch, mild würzig. Gorgonzola, Edelpilzkäse aus Italien, würzig pikant.   Guten Appetit…    

  • Uncategorized

    Spaghetti mit Parmesan

    Spaghetti mit Parmesan Dieses Rezept ist für 4 Personen: Was wird gebraucht? 400g Spaghetti oder andere Pasta 150g Butter 15g Parmesan Salz, Pfeffer   Zubereitung: Wasser im Topf zum Kochen bringen, die Spaghetti mit etwas Salz hinzugeben und leicht bissfest (al dente) kochen. In der Zwischenzeit kann man den Parmesan reiben. Danach die Butter in einer Pfanne erhitzen bis sie leicht braun ist. Dann die Nudeln abtropfen lassen und zur Butter in die Pfanne geben und kurz schwenken. Jetzt kommt der Parmesan ins spiel. Parmesan hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen! Guten Appetit! Zum Download: [download id=“28″] Rezept und Bild von: http://www.parmesan-parmigiano.de/parmesan-spaghetti-pasta/  

  • Uncategorized

    Reblochon de Savoie AOC

    Reblochon de Savoie AOC Reblochon ist ein französischer halbfester Schnittkäse aus Haute Savoie. Er hat eine gewaschene Rinde und wird aus frischer Kuhrohmilch hergestellt. Sein Charakter ist, sahnig-mild, vollmundig und buttrig. 45% F.i.Tr. Reblochon de Savoie AOC gibt es seit dem 14. Jh. Und diente den Bauern als Zahlungsmittel für die Pacht. Kam der Ladenbesitzer zur Kontrolle, molken die Bauern ihre Kühe nur zum Teil, da man an der Menge die Pacht Anrechnete. Später molk man die Kühe ein zweites Mal, diese Milch war viel sahniger und fettreicher und wird bis heute für die Käseherstellung genutzt. Ein Reblochon hat immer einen grünen oder einen roten Stempel! Kochen mit Reblochon: Tartiflette ist…

  • Käse,  Rezepte,  Tasting,  Uncategorized

    Das Käsefondue

    Das Käsefondue Ein Käsefondue, fondue au fromage (aus französisch fondue, „geschmolzen“, von fondre) oder eine fonduta al formaggio (italienisch) ist ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das aus den Westalpen – derfranzösischsprachigen Schweiz, Savoyen und dem Piemont sowie dem Aostatal – stammt. Bei einem Käsefondue wird zuvor erwärmte Käsemasse bei Tisch über einem kleinen „Feuer“ bzw. Tischkocher, dem Rechaud, heiss gehalten. In diese Substanz werden mundgerechte Bissen von meistens Brot, teils auch (zuvor gekochten) Kartoffeln, unter Zuhilfenahme spezieller Spiesse getunkt und auf diese Weise mit Käse überzogen. Zubereitung und Varianten Das traditionelle Schweizer Käsefondue besteht aus einer Mischung von geschmolzenem Käse und Weisswein, dem als Bindemittel Stärke zugegeben und mit einem Schuss Kirsch (Obstbrand) sowie Knoblauch und Pfeffer abgeschmeckt wird. Wesentlich für den Geschmack ist der verwendete Käse bzw. die verwendete Käsemischung. In der Schweiz üblich ist unter anderem…