
Chabichou du Poitou AOC
Chabichou du Poitou AOC
Herkunft:
Chabichou du Poitou AOC ist ein Weichkäse aus Ziegenmilch und stammt aus Westfrankreich (Haut-Poitou). Das AOC Gebiet streckt sich in weitem Kreis um die Stadt Poitiers. Die Appellation erlaubt die Herstellung im Haut-Poitou, und umfasst einen Teil der Départements Vienne, Deux-Sèvres und Charente.
Sensorik:
Sein Geschmack ist mild säuerlich mit leichter Haselnussnote, mit zunehmender Reife wird er kräftig. Seine feine Rinde weist oberflächlich weißen oder blauen Schimmel auf. 45%F.i.Tr.
Geschichte:
Der Legende nach stammt der Chabichou du Poitou aus dem 8. Jahrhundert und wurde von dem arabischen Volksstamm der Sarazenen eingeführt. „Chabi“, die Abkürzung für Chabichou, soll eine Verballhornung von „Chebli“, des arabischen Wortes für Ziege, sein.
Steckbrief:
- Weichkäse
- Ziegen-Rohmilch
- mind. 45%F.i.Tr.
- Region des kalkhaltigen Haut-Poitou (in der Region Nouvelle-Aquitaine), das Teile der Départements Vienne, Deux-Sèvres und Charente
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
2 Kommentare
Pingback:
Pingback: