• Frankreich,  Käse,  Ziegenmilch

    Moulis Chevre | Ziegenkäse | Pyrenäen

    Moulis Chevre Ziegenkäse Moulis Chevre aus roher Ziegenmilch ist ein außergewöhnlicher Käse aus einer außergewöhnlichen Region. Es hat seinen Namen von dem Dorf, in dem es hergestellt wird. Im Herzen der Ariège am Fuße der Hautes-Pyrénées bewahrt die Käserei Moulis seit vier Generationen ein einzigartiges Know-how. Seine Veredelung erfolgt im Respekt vor der Tradition, während der mindestens vier Wochen wird er auf Tannenholzbrettern ausgelegt, dabei wird der Moulis Chevre gebürstet und dann mehrmals pro Woche mit Wasser und Salz gewaschen. Am Ende all dieser Schritte ist das Ergebnis ein Käse mit gepresstem Teig, schmelzend und luftig, cremig und glatt. Im...

  • Affineur,  AOC,  Cheese-Pairing,  Cheese-Pairing,  Hartkäse,  Kappelrodeck,  Käse,  Rezepte,  Ziegenmilch,  Zum Käse

    Ziegenfrischkäsetaler mit Feige und Spekulatius aus SWR Kaffee oder Tee

    Genießen Sie den fein fruchtigen, leicht herzhaften Menüabschluss mit süßem Crunch. Super einfach, schnell gemacht und total lecker.

  • Affineur,  AOC,  Cheese-Pairing,  Destillate,  Gin,  Käse,  Rohmilch,  Schafskäse,  Südafrika,  Tasting,  Weichkäse,  Ziegenmilch,  Zum Käse

    Triple Three Gin & Käse

    Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Südafrika und zwar bei der Triple 3 Three Estate Distillery.   Geschichte: Triple Three Gin wird in traditioneller Handarbeit im Herzen des Kaps von Südafrika gebrannt. Seine Heimat ist das Blaauwklippen Wine Estate in Stellenbosch mit einer über 333-jährigen Geschichte. Moderne Brennereitechnik, jahrelange Erfahrung und unter südafrikanischer Sonne gereifte Zutaten werden meisterhaft vereint. Hier werden die charakteristische Aroma der Wacholderbeeren gepaart mit dem einmaligen Geschmack der afrikanischen Botanicals.   AFRIKANISCHE WILDKRÄUTER Umgeben von den breiten Gemäuern im kapholländischen Stil, befindet sich unsere moderne Brennerei. Die ehemalige Traktorscheune auf einem der ältesten Weingüter...

  • Käse,  Weichkäse,  Ziegenmilch

    Merlijn Ziegen-Weinbergkäse

    Merlijn Ziegen-Weinbergkäse Karl der Große bestimmte um das Jahr 800 Aachen (bzw. Aix-la-Chapelle) zu seiner Hauptstadt, die dank dieses „Käsefans“ auch zur Hauptstadt des Käses wurde. Wen wundert es da, dass Belgien in seiner Blütezeit bis zu 300 Käsesorten produzierte? Am Meer gelegen, herrscht ein mildes Klima mit saftigen Weiden für die Milchproduktion. 1167 wurde der Stadt Loo der Freibrief zur Käseproduktion und dem Verkauf verliehen, so dass dort sogar die Tuchproduktion vom Käse verdrängt wurde. Heute ist es schwer, neben dem Käseland Frankreich die Vielfalt der Produkte zu erhalten, oder klarer gesagt: Es gibt sie nicht mehr. Ein Weinbergkäse aus...

  • Uncategorized

    Chevre Figue a la Rose | Ziegenkäse

    Chevre Figue a la Rose Fromage de Chevre fermier au Lait cru… Diese Spezialität aus Ziegenrohmilch ist ein richtiger Gaumenschmaus! Der aus der Provence stammende Ziegenweichkäse der seine Hauptsaison von Frühling bis Sommer hat, reift mindestens 2 Wochen. Der Chevre Figue a la Rose hat eine schöne Note von Milch und Rosen (einige Rosenblätter als Deko) und ist sehr cremig. Kenner lassen ihn gerne etwas ausreifen, nach ca. 2 Monaten wird er gerne Affinag gegessen, er ist dann deutlich fester, härter und säuerlich. Perfekt zu einem grünen Salat mit Himbeeressig! Meine Weinempfehlung ist ein fruchtiger Rosewein.   Milchart: Ziegenrohmilch Affinage:...

  • Uncategorized

    Plin Weichkäse

    Sein Name bedeutet auf Piemontesisch „Zwicker“. Der Name hat seinen Ursprung in der besonderen Technik, mithilfe derer man prüfen kann, ob diese Käsehäppchen aus drei Milchsorten mit ihrem süßen und intensiven Geschmack bereit sind, verpackt zu werden: Wenn sich der Käse an der Oberfläche von der Masse löst, wenn man ihn mit den Fingern leicht zwickt, bedeutet das, dass er endlich verzehrt werden kann. 48 % Fett. i.Tr. halbfester Schnittkäse Kuh, – Schaf und Ziegenmilch

  • AOC,  Frankreich,  Weichkäse,  Ziegenmilch

    Pouligny Saint-Pierre AOP

    Pouligny Saint-Pierre AOP (Pulinji säng piär) Der aus dem Val-de-Loire stammende Pouligny Saint-Pierre AOP ist ein französischer Weichkäse mit 45%F.i.Tr. aus Ziegen-Rohmilch. Ihn umhüllt eine zarte, evtl. leicht bläuliche Rinde und darunter steckt ein kompakter elfenbeinfarbener Teig. Für den Pouligny Saint-Pierre wird die Ziegenmilch durch Zugabe von Lab geronnen. Mit einer Schöpfkelle füllt man den Bruch in die pyramidenförmigen Formen. Nach dem Abtropfen, Formen und Salzen wird der Käse zum Trocknen auf Lattenroste oder Strohmatten gelegt. Die Reifung dauert mindestens 2 Wochen, meistens lagert er aber 4 bis 5 Wochen. Aroma:     Je nach Reifegrad schmeckt er mild, leicht säuerlich bis kräftig,...

  • AOC,  Frankreich,  Rohmilch,  Weichkäse,  Ziegenmilch

    Sainte Maure de Touraine AOC

    Sainte-Maure de Touraine AOC   Der Sainte Maure de Touraine AOC ist ein aus Ziegenmilch hergestellter französischer Weichkäse. Er stammt aus der Gegend um Sainte-Maure de Touraine in der ehemaligen historischen Provinz Touraine an der Loire. Dabei handelt es sich heute um das Département Indre-et-Loire, und angrenzende Kantone der Départements Indre und einige benachbarte Gemeinden des Départements Vienne. Durch den Sainte-Maure de Touraine AOC verläuft in der Mitte ein Strohhalm auf dem die Angaben AOC-Saint-Maure de Touraine wie auch Name und Betriebsnummer des Herstellers stehen und sorgt zusätzlich dafür, den empfindlichen Käse zusammenzuhalten. Diese Charakteristik lässt ihn dadurch schnell von anderen...

  • Uncategorized

    Clochette Chevre Affinee

    Clochette Chevre Affinee, ist ein Weichkäse aus Ziegenrohmilch der aus der Region Poitou-Charentes in Süd-West-Frankreich kommt
. Der Clochette wurde nach seiner Form benannt, denn Clochette heißt übersetzt soviel wie “Kleine Glocke”. Er hat eine runzlige, essbare weiße Rinde und eine feste, dichte, samtige Textur. Je älter die Clochette, desto mehr zerknittert seiner Oberfläche und desto fester seine innere Beschaffenheit. Er hat eine ausgewogenen, spritzigen, und leichten Ziegengschmack.

  • Uncategorized

    Pélardon AOP

    Pélardon AOP   Dieser Käse ist einer der ältesten Ziegenkäsesorten Europas. Er hat einen feinen Ziegengeschmack und ist sehr cremig. Auf Baguette, im Ofen überbacken, mit Salat und Feigenkonfitüre ist er exzellent. Frankreich, Languedoc-Roussillon Ziegenrohmilch, Lab, Salz 45%F.i.Tr.