Bei meinem heutigen Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Forstern nähe München und zwar bei The Gillard ® .
Interessanter Name zu einem sehr interessantem Produkt!
Die Optik
Die Optik des GinGillard wirkt sehr modern. Eine große mächtige Boddel (0,7ltr.) Bernsteinfarbener Inhalt, dunkles Etikett mit auffälligem Logo.
Was beim näheren Betrachten auffällt ist das kleine Logo “The Duke“, Gin & Fresh Lemon und die 23,9% Vol.
Wer denkt man hat es hier mit einem klassischen Gin zutun, hat nur bedingt recht. In dem GinGillard steckt Geschichte und Kultur!
An dieser Stelle möchte ich die “Macher” zitieren, denn wer kennt ihr Produkt besser als sie!?
EIN QUALITÄTSGEFÜHL. GinGillard – eine citrushaltige Spirituose mit einer erfrischend fruchtigen Note. Eine prickelnde Mischung aus hochwertigem Bio- Gin und ausgewählten Bio-Zutaten führt zu einer erfrischenden Geschmacksexplosion im Mund. Ob Dinner, Bar, Party oder einfach nur zum Genießen – Ein Gillard ist gut gekühlt ein perfekter Begleiter zu vielen Anlässen.
EIN ERLEBNIS. Als Gourmetlover sind wir überzeugt, dass der Geschmack von Gillard auf vielfältige Art und Weise genussvoll ist. Mit unserer Überzeugung werden unsere Kommunikationsbarrieren durch Wille, Ehrgeiz und Leidenschaft übertroffen. Mit Feuer und Flamme bündeln wir unsere Stärken und bringen ein besonderes Getränk wieder in die Welt. Ein Gillard mit Potenzial – geheimnisvoll und erfrischend.
Der GinGillard ist anders! Er duftet nach frischer Zitrone, erfrischend – spritzig und lädt ein zum probieren. Am Gaumen macht es “woom” prickelnd, Zitronig eiskalt ein Genuss!
BlackForest_Kaesesommelier
Geschichte und Ursprung:
EIN RÜCKBLICK. Alles begann Mitte des 19. Jahrhunderts in einem französischen Dorf. Der GinGillard wurde dort das erste Mal bei Dorffesten ausgeschenkt und erfreute sich bereits früh großer Beliebtheit. Das Rezept wurde seitdem unter strengem Verschluss gehalten und von Generation zu Generation weitergegeben.
EINE PHILOSOPHIE. Wir haben die Ehre, dass die Familie das Rezept in unsere Hände gelegt und uns ihr Vertrauen gegeben hat. Damit führen wir auch die Philosophie Gillard weiter. Der Name GinGillard steht für hohe Produktqualität sowie naturbelassene Zutaten.
In dem GinGillard steckt The Duke der mit hochwertigen Bio-Zutaten zu GinGillard wird!
~nussig-vollmundig-erdig~
Aus dem Schweizer Jura stammt diese Rohmilchspezialität. Die Käse werden im Kupferkessel über dem Holzfeuer produziert. Sie werden in der Alpzeit von Juni bis Anfang September hergestellt und entfalten nach ca. 16 Monaten Reifezeit im Felsenkeller einen kräftigen – aromatischen Geschmack.
MEHR
Hornkuhkäse
~milchig-süß~ Der Urnäscher Hornkuhkäse ist ein während sechs bis neun Monate gereifter Vollmilchkäse. Durch die lange Reifezeit und die unveränderte Hornkuhmilch ist er sehr cremig und angenehm würzig im Geschmack. Ein Käse ideal für einen Käsesalat oder einfach zu einem guten Stück Brot.
~rahmig nach Joguhrt~ Nach rund 7 Monaten, beim Umlagern der Käse, stellten wir fest, dass die Käse noch immer in der Bankung lagerten. Wir probierten diesen Käse und waren begeistert. Der Käse bekam dann den Namen Gewitterkäse, da jetzt bei Sturm in der Käserei immer Gewitterkäse produziert wird.
MEHR
Ein Weißschimmel-Weichkäse aus Kuhmilch aus der Region Ile-de-France im Zentrum Frankreichs. Der brie-ähnliche Fougerus Rouzaire hat ein charakteristisches getrocknetes Farnblatt auf der Oberseite seiner Rinde, von dem er auch seinen Namen hat (fougére frz. “Farn”).
Zum Thema Käse habe ich seit 2001, in denen ich diverse Weiterbildungen und Schulungen besucht habe eine Leidenschaft entwickelt, die ich nicht nur in meinem Beruf als Abteilungsleiter sondern auch im Privatbereich ausübe. Meine private Käseseite habe ich schon seit 2006, an der im Prinzip täglich gearbeitet wird.
Ähnliche Beiträge
Hinweis:
Die Gesamtbewertung richtet sich nach der Einfachheit des Pairings d.h. wie gut sich das Produkt mit Käse kombinieren lässt. Die Gesamtbewertung zeigt nicht, wie gut oder schlecht ein Produkt ist, sondern wie sich die geschmacklichen Aspekte des getesteten Produkts mit Käse am Gaumen zusammenfügt und keiner den anderen übertrumpft.
Desweiteren bin ich seit Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Die Produkte bekomme ich von den Herstellern als Muster, die Bewertungen werden aber davon nicht beeinflusst und erfolgen nach eigenem Ermessen. Die Einnahmen aus Affiliate-Links benutze ich übrigens für diesen Blog. Diese ermöglichen mir diesen Blog am Leben zu halten!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir benutzen Cookies, Googel AdSense (personalisierte Werbung) und Google Analytics um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Wir nutzen Cookies, Google Analytics und Google AdSense (personalisierte Werbung) um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Sind Sie damit einverstanden?
(Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen)
OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen