Affineur
-
Ron Elba Hamburger Dry Rum und Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs im hohen Norden Deutschland, und zwar bei der Gentlemen‘s Agreement GmbH und dem Ron Elba Dry Rum in Hamburg. RON ELBA ist echt und klar, versteckt sich nicht hinter Zucker und Vanillin für den Geschmack. Kein Glycerin ist drin, für das weichere Mundgefühl und erst recht kein Zuckerkulör, damit er fassgelagert wirkt. Hier wird viel Wert auf saubere Verarbeitung und allerfeinste Zutaten gelegt. »Weniger ist mehr« und vor allem – der norddeutschen Art entsprechend – klarer. Und so haben wir ihn Matthias & Markus mit dem Prädikat »Dry« ausgestattet. ANSPRUCH RON ELBA ist...
- Affineur, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Gin, Hartkäse, Holland, Käse, Rohmilch, Rum, Zum Käse
Marder Edelbrände & Käse
Genuss aus dem Südschwarzwald… Für mein nächstes Cheese-Pairing habe ich zwei sehr interessante Produkte von Marder Edelbrände auf meinem Pairings-Tisch… Marder Edelbrände gibt es mittlerweile schon in der dritten Generation. Gegründet 1953 von Otto Marder 1985-2008 Edmund Marder seit 2009 Stefan Marder Zu finden ist die Brennerei in Albbruck – Unteralpfen, einem kleinen Dorf im Naturpark Südschwarzwald, ca. 60 km südlich von Freiburg. Philosophie: Die Philosophie ist es die Aromen der Natur so unverfälscht und rein wie nur möglich herauszuarbeiten, und diese für Sie zu konservieren. Die Liebe zu jeder einzelnen Frucht kommt so für Sie ins Glas....
-
Applaus Dry Gin & Himbeerlikör mit Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Stuttgart, und zwar bei dem Brenndirektor für den Applaus Dry Gin Dr. Hans-Otto Frey. Bei diesem Cheese-Pairing geht es um zwei Produkte. Zum einen den Applaus Dry Gin und zum zweiten den Applaus Himbeer Gin Lokör. Viel Spaß beim Lesen 😉 [atkp_product id=’3297′ template=’secondwide‘ containercss=’atkp-center‘][/atkp_product] Der typische Wacholdergeschmack wird unterstrichen durch eine Vielfalt anderer Kräuter wie Ingwer, Muskatnuss und Koriander. Durch schonende Extraktion der verschiedenen Kräutern und Gewürzen und sorgfältigem Verschneiden der verschiedenen Extrakte liegt als Ergebnis unzähliger Experimente ein feiner anmutiger Dry Gin vor, der aus natürlichen Zutaten von frischen und getrockneten...
- Affineur, AOC, Cheese-Pairing, Destillate, Gin, Käse, Rohmilch, Schafskäse, Südafrika, Tasting, Weichkäse, Ziegenmilch, Zum Käse
Triple Three Gin & Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Südafrika und zwar bei der Triple 3 Three Estate Distillery. Geschichte: Triple Three Gin wird in traditioneller Handarbeit im Herzen des Kaps von Südafrika gebrannt. Seine Heimat ist das Blaauwklippen Wine Estate in Stellenbosch mit einer über 333-jährigen Geschichte. Moderne Brennereitechnik, jahrelange Erfahrung und unter südafrikanischer Sonne gereifte Zutaten werden meisterhaft vereint. Hier werden die charakteristische Aroma der Wacholderbeeren gepaart mit dem einmaligen Geschmack der afrikanischen Botanicals. AFRIKANISCHE WILDKRÄUTER Umgeben von den breiten Gemäuern im kapholländischen Stil, befindet sich unsere moderne Brennerei. Die ehemalige Traktorscheune auf einem der ältesten Weingüter...
- Affineur, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Frankreich, Gin, Hartkäse, Käse, Kuhmilch, Rohmilch, Schnittkäse, Tasting, Zum Käse
Little Darling Gin & Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Wesseling bei Siebengebirge Distillers UG. Dort wird mit viel Liebe der Little Darling gebrannt. Die Flasche: Eine klassische Glasflasche mit goldenem Schraubverschluss und interessantem Etikett. Das letztere hat etwas von „old school“ wirkt nostalgisch und fällt ins Auge. Bin gespannt was mich erwartet… Der Gin: Der Little Darling Gin mit seinen 47% Vol ist eine handgemachter London Dry Gin. Alle seine 12 Botanicals werden schonend und einzeln Destilliert und nach perfekten Nuancen zusammengefügt. So bekommt man durch eine sehr feine Justierung den perfekten Geschmack. Nach der Zusammenstellung der Botanicals wird der Little...
- Affineur, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Frankreich, Gin, Hartkäse, Käse, Kuhmilch, Rohmilch, Schafskäse, Tasting, Weichkäse
Anbar Gin Rosé & Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich wieder bei einem kleinen Familienunternehmen an der Mosel in Deutschland. Dort wird in traditioneller Handarbeit Gin gemacht, aber liest selbst: Handcrafted in Deutschland ANBAR wird in einem kleinen traditionellen Familienunternehmen an der Mosel in Deutschland hergestellt. Durch Abkühlung über Nacht und stufenweise Destillation am nächsten Morgen wird der Alkoholgehalt besonders langsam auf 45% reduziert. So bleibt das besonders natürliche Aroma der ausgewählten Zutaten auch in der Herznote erhalten. Dabei verzichten wir vollständig auf Geschmacksverstärker und künstliche Aromen. Anschließend wird jede Flasche unseres Gins einzeln per Hand abgefüllt. Handcrafted Dry Gin. Der ANBAR ist ein...
- Affineur, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Gin, Hartkäse, Käse, Kuhmilch, Österreich, Rohmilch, Schnittkäse, Zum Käse
Bembel Gin & Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs bei Jorin und Andy bei Bembel Gin in Hessen. Ein Gin der definitiv sehr interessant ist, aber liest selbst… Apfel-Gin aus Hessen Das Apfelwein-Gefühl weitertragen „Aus dem Herzen Europas bringen wir euch den ersten Gin, der wirklich nach Apfel schmeckt.„ So beginnt der erste Absatz bei der Beschreibung auf Bembelgin.de. Natürlich gibt es bei diesem Gin einen Grund und eine Geschichte, denn wo sonst kennt man den Äppelwoi!? Zitat: Als begeisterte Apfelwein- und Gin-Liebhaber wollten wir beides kombinieren und haben Bembel Gin entwickelt. Schon auf den ersten Blick erinnert die schwere Tonflasche und...
- Affineur, AOC, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Gin, Hartkäse, Holland, Käse, Kuhmilch, Rohmilch, Schweiz, Tasting, Zum Käse
Schönbuch Gin & Käse
Der nächste Kandidat für mein Cheese-Pairing ist der Schönbuch Gin der in sehr kleinen Batches mit viel Liebe zum Detail bei in Waldenbuch im Kupferkessel destilliert und in Handarbeit hergestellt wird. Bei dem Schönbuch Gin steht alles im Zeichen der Regionalität, klar, wenn man den Naturpark Schönbuch im Nacken hat! Für alle die Schönbuch nicht kennen, hier mal Wikipedia: Der Schönbuch ist ein fast vollständig bewaldetes Gebiet südwestlich von Stuttgart im Keuperbergland des südwestdeutschen Schichtstufenlands. Im Jahr 1972 wurde sein Kerngebiet zum ersten Naturpark in Baden-Württemberg erklärt. Dieser 156 km² große Naturpark wird heute meist einfach als Schönbuch bezeichnet, wohingegen für das ursprünglich so genannte, umfassendere Gebiet zur Unterscheidung jetzt meist die Bezeichnung Schönbuchregion verwendet wird....
- Affineur, AOC, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Gin, Hartkäse, Holland, Italien, Käse, Kuhmilch, Rohmilch
Daisy Gin & Käse
Bei meinem heutigen Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Köln und zwar bei Daisy Gin. Wer Daisy kennt, wird Gänseblümchen lieben „lernen“… Somit haben wir schon einmal eines der Hauptfiguren der Botanicals neben Wacholderbeere kennengelernt 😉 Die Optik Die Optik des Daisy Gin wirkt sehr modern. Dunkel Flasche mit einem weißen modernen Schriftzug. Schrill wirkt der orangene Verschluss, der an einem Wachsverschluss erinnert. Auf der Rückseite fällt zum einen die „London Dry Gin“ Herstellung und das BIO Siegel auf. Zeigt vor allem das wir es hier mit einem reinen Bio Gin zutun haben! Alles zusammen wirkt der Daisy Gin frisch, jung...
- Affineur, AOC, Cheese-Pairing, Destillate, Deutschland, Gin, Hartkäse, Käse, Kuhmilch, Rohmilch, Tasting, Weichkäse, Zum Käse
4GINeration & Käse
Bei meinem nächsten Cheese-Pairing bin ich unterwegs in Oberschopfheim bei der Destillerie Walter „Einer vun’s Kunschde“ und dem 4GINeration. Manchmal sind es kleine Zufälle die einem ein Produkt bringen auf die man wahrscheinlich sonst nicht gekommen wäre, so auch in diese Fall. Durch meine Reise verschiedene Produkte für Cheese-Pairings zu finden bin ich auf diesen Gin aufmerksam gemacht worden, was letztendlich auch alles „einen Gin ergeben hat“ 😉 Aber schauen wir doch mal hinter die Kulissen… Brenner aus Leidenschaft: Nach meiner Ausbildung zum Landwirt mit anschließendem Agrarwirtschafts-Studium und einigen Jahren Berufserfahrung habe ich mich zum Brenner weitergebildet. So Maximilian Walter....