Weizen Hefe Hell So naturtrüb seine typische Farbe, so ungetrübt der herrlich erfrischende Geschmack dieser feinperligen Weizenbier-Spezialität. Sein schäumendes Temperament hat seinen Ursprung in der naturbelassenen obergärigen Hefe und hochwertigen Weizenmalzen. Sein ausgeglichener Charakter macht es immer und überall zu einem spritzigen Hochgenuss! Fakten Brauart: obergäriges, helles Hefeweizenbier Geschmack: erfrischend fruchtaromatisch Stammwürzgehalt: 12 °Plato […]
Käsemarmelade zum Käse Vor kurzem bekam ich eine nette E-Mail von Tanja Leis von käsemarmela.de, mit der Frage, ob sie mir und dem Käseportal ihre Fruchtaufstriche vorstellen, und zur Probe schicken dürfte!? Ein paar Tage darauf klingelte schließlich der Postmann an der Tür und übergab mir ein Paket, mit lauter leckeren Fruchtaufstrichen 😉 Vielen dank an […]

Es ist schon ein wenig Magie im Spiel, wenn eine Apothekerin und ein prämierter Brenner beschließen ihr geballtes Wissen in die Waagschale zu werfen. Beide besitzen berufsbedingt einen großen Erfahrungsschatz in den Techniken der Mazeration und Destillation. Ob im kleinen Apotheken-Stil mit gläsernem Destillierkolben oder im großen Maßstab der Brennerei mit kupferner Brennblase: Die zugrundeliegende […]

Käsemarmelade zum Käse Vor kurzem bekam ich eine nette E-Mail von Tanja Leis von käsemarmela.de, mit der Frage, ob sie mir und dem Käseportal ihre Fruchtaufstriche vorstellen, und zur Probe schicken dürfte!? Ein paar Tage darauf klingelte schließlich der Postmann an der Tür und übergab mir ein Paket, mit lauter leckeren Fruchtaufstrichen 😉 Vielen dank an […]

Partner gesucht – Der passende Käse zum Wein Aromatischer Wein und guter Käse sind ein ideales Paar. Damit die Beziehung harmonisch ist und der Genuss vollkommen wird, müssen Wein und Käse sorgfältig aufeinander abgestimmt sein. Dabei ist die Auswahl keineswegs auf Rotwein beschränkt. Überraschend viele Käsesorten harmonieren ausgezeichnet mit halbtrockenen oder lieblichen Weißweinen, von […]

Wie entstand der Gewitterkäse? (Gwitterkäse) Vor rund 2 Jahren, im Jahr 2014, ereignete sich in unserer Käserei ein Blitzeinschlag. Wir hatten viel Arbeit, die Mitarbeiter waren gestresst und gereizt und die Konzentration ließ zu wünschen übrig. Da passierte es: Ein unachtsamer Mitarbeiter stellte bei der Käseproduktion den Fettgehalt viel zu hoch ein. Somit entstand […]
Was ist Thermisierte Milch? Bei der Thermisierung wird die Milch min. 15 sek. auf eine Temperatur zwischen 55° und 68° gebracht. Das Ziel dieser leichten Erhitzung besteht darin, die Milch partiell zu entkeimen und bestimmte, möglicherweise vorhandene Krankheitserreger wie z.B. Listeria-Bakterien zu zerstören und gleichzeitig die natürliche bakterielle Flora weitgehend zu erhalten. Dieses Verfahren wird […]