Kappelrodeck

  • Affineur,  AOC,  Cheese-Pairing,  Destillate,  Deutschland,  Gin,  Hartkäse,  Kappelrodeck,  Käse,  Schafskäse,  Tasting,  Zum Käse

    BeGINn & Käse

    Der eigene Gin! Heute darf ich euch eine ganz besondere Spezialität vorstellen, den BeGINn! Der BeGINn ist eine Kreation, die aus einer simplen Idee entstand, ein eigener Gin 🙂 Natürlich war das nicht ganz so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte… aber von vorne… Das-Käseportal gibt es schon seit einer langen Zeit, auf dem ich die unterschiedlichsten Käsesorten vorstelle. Aus meinem Beruf wurde Hobby und zugleich ist mein Hobby der Beruf. Aus Interesse und Neugier kam ich vor fast zwei Jahren aus Zufall zu dem Thema Gin zu Käse. Nach einigen Versuchen Käse mit Gin zu paaren kam die...

  • AOC,  Cheese-Pairing,  Gin,  Hartkäse,  Kappelrodeck,  Käse,  Schweiz,  Tasting,  Zum Käse

    NGINIOUS Swiss Blended Gin & Käse

    Ein Schweizer Ginauf höchstem Niveau nginious! Swiss Blended Gin ist ein äußerst charaktervoller Gin mit einer herben Kräuternote, sehr frisch und ausgewogen. Er zeigt große Komplexität und wirkt selbst pur weich und harmonisch. Dass hier 18 Botanicals zum Einsatz kommen, riecht und schmeckt man deutlich. Mit 45 % Vol. kann nginious! auch pur getrunken werden. Botanicals Wacholder, Berberitzen, Lorbeerfrüchte, Zitronen- und süsse Orangenschalen, frische Grapefruit, Kardamom, Heublumen, Rotkleeblüten, Goldmelisse, Verveine, Ysop, Kamille, schwarze Johannisbeerblätter, Iriswurzel, Silberdistelwurzel,Galgant, Süssholz Mazeration & Ruhezeit Vorbereitung: Früchte werden von Hand schonend gestossen, kurze, intensive Einmaischung. Die Ruhezeit nach dem Blenden beträgt mindestens 6–8 Wochen. Wildblumenkäse...

  • Affineur,  AOC,  Cheese-Pairing,  Deutschland,  Frankreich,  Hartkäse,  Info,  Italien,  Kappelrodeck,  Käse,  Käsezubereitung,  Kuhmilch,  Österreich,  Rezepte,  Rohmilch,  Schafskäse,  Schnittkäse,  Schweiz,  Tasting,  Weichkäse,  Wein

    Käse und Wein

    „Werbung“ Wie Bonnie und Clyde… Das Thema Käse und Wein gibt es schon ewig. Das liegt vielleicht da dran, das Käse wie auch Wein, Produkte sind, die es schon seit mehreren tausend Jahren gibt! Ich habe mal gehört, das Weinliebhaber Geschichtenerzähler sind. Komischer weiße sind das Käseliebhaber auch und somit haben wir auch hier einen Gemeinsamkeit. Auch bei der Lagerung gibt es einige Gemeinsamkeiten, denn eine hochwertiges Lebensmittel muss dementsprechend hochwertig behandelt werden. „Übrigens habe ich die die besten Weinschränke bei vinowo gesehen!“ Ein guter Käse braucht ein gutes Umfeld (Landschaft, Terroir ), qualitative Rohstoffe (Gras, Futter, etc.) und natürlich...

  • Affineur,  Cheese-Pairing,  Deutschland,  Hartkäse,  Info,  Kappelrodeck,  Käse,  Kuhmilch,  Rohmilch,  Schnittkäse,  Tasting,  Vermouth,  Zum Käse

    Black Forest Buffalo Vermouth & Käse

    Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs in Kappelrodeck. Beim Weingut Tobias Köninger gibt es jede Menge hochwertige Weine, Edelbrände, den Wichtelmann Gin und jetzt auch einen Vermouth. Zum Black Forest Buffalo Vermouth habe ich selbst eine besondere Verbindung. Ich durfte zum Abschluss zwischen vier Versionen meine Meinung äußern, welche letztendlich die finale Abfüllung wurde! Vielen Dank Tobias! Michael Wühle Aber von vorne… Was ist Wermut? (laut Wikipedie) Wermut (international auch Vermouth) ist ein mit Gewürzen und Kräutern aromatisierter und aufgespriteter Wein mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14,5 und 21,9 Volumenprozent Alkohol und unterschiedlich hohem Zuckergehalt. Seinen Namen verdankt der Wermut dem Wermutkraut (Artemisia absinthium), das durch seine bitteren Aromastoffe...

  • Affineur,  Cheese-Pairing,  Deutschland,  Frankreich,  Gin,  Hartkäse,  Info,  Italien,  Kappelrodeck,  Käse,  Kuhmilch,  Rohmilch,  Schweiz,  Tasting

    Huckleberry Gin & Käse

    Huckleberry Gin & Käse Auf meiner Reise, Gin und Käse miteinander zu kombinieren, führt es mich dieses mal nach München und zwar zur Finest Beverages GmbH. Dort wird ein Gin destilliert, der mich schon von der Aufmachung des Etiketts und des Namens angesprochen hat. Zum Namen: Sind wir mal ehrlich, wer denkt nicht sofort an Huckleberry Finn… der mit seinem Freund Tom Sawyer in der fiktiven Stadt „St. Petersburg“ allerlei Abenteuer am Mississippi erlebt. Mit dem Wort „Huckleberry“ wird an sich die Amerikanische Heidelbeere bezeichnet, wohingegen es als Vorname kaum gebräuchlich ist. Infolge von Twains Romanen erhielt es noch eine dritte Bedeutung als Inbegriff einer besonders engen Freundschaft....

  • Cheese-Pairing,  Destillate,  Gin,  Kappelrodeck,  Käse,  Tasting

    Wichtelmann Gin & Käse

    Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs in meiner #Heimat und zwar in Kappelrodeck beim Weingut Tobias Köninger und seinem Wichtelmann Gin. Über das Weingut: Das Traditionsunternehmen der Familie Köninger produziert hochwertige Weine und Destillate in kleinen Chargen auf dem heimischen Hof.  Von der Erzeugung des Ausgangsprodukts über die Herstellung bis zum Vertrieb – alles aus einer Hand! Mehr auf www.weingut-koeninger.de Nun kommen wir aber zum eigentlichen Produkt das hier im Vordergrund steht… Der Wichtelmann Gin 😉 DER WICHTELMANN Mein Name ist Tobias Köninger und badischer Wein meine große Passion. Dass ein Winzer Gin macht, ist nicht die Regel. Was...

  • Cheese-Pairing,  Kappelrodeck,  Käse,  Rum,  Tasting

    Remedy Rum & Käse

    Kommen wir nun zum zweiten Rum auf meinem Genuss-Blog… Remedy Spiced – geboren in der Prohibition Der Legende nach beginnt die Geschichte von Remedy Spiced Rum in den 1920ern Jahren in den USA – in einer Ära, die von Wohlstand, wilden Partys, aber auch von der Prohibition geprägt wurde. Von 1920 – 1933 galt in den USA ein landesweites Verbot für die Herstellung, den Transport und den Verkauf von Alkohol. Doch dem Reiz des Verbotenen zu widerstehen, ist alles andere als einfach und so wurde jede Möglichkeit genutzt, an alkoholische Getränke zu gelangen. Unter anderem wurde illegal geschmuggelter Alkohol unter...

  • Cheese-Pairing,  Gin,  Kappelrodeck,  Käse,  Tasting

    Needle Gin & Käse

    All you need is Needle Gin Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs in Achertal. Wie man in der Überschrift schon erkennen kann, geht es diesmal um den Needle Gin von der Firma Bimmerle KG, Achern-Mösbach. Sind wir ehrlich, wer kennt ihn nicht!? Die Nähe zur Region, zur Heimat, die Verbundenheit zur Natur, alles das steckt schon im Namen ~Needle~ Darüber hinaus steckt natürlich ein Marketing dahinter, was sich wirklich sehen lassen kann! Mir selbst geht es auf jedenfall so, ich laufe in ein Supermarkt, sehe von weitem ein Aufsteller mit einer etwas dominat wirkenden Schwarzwaldfrau mit Grünem Bollenhut… Mein...

  • Cheese-Pairing,  Gin,  Kappelrodeck,  Käse,  Tasting

    BOAR Gin & Käse

    Zu meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs im Schwarzwald, genauer gesagt in Bad Peterstal bei der BOAR Distillery. An diese Stelle schon mal vielen Dank an Hannes Schmidt für den Gin 😉 Wild gewachsen und von der Natur veredelt. für die reinsten Genussmomente Im Schwarzwald wild gewachsene und handverlesene Zutaten machen diese meisterliche Komposition zu etwas ganz Besonderem. In einem fast mystischen Genussmoment entfalten sich die traditionellen Naturaromen mit besonders feiner Milde – Klassisch mit Wacholderbeeren, Lavendel und Thymian, veredelt und harmonisiert durch ein innovatives Verfahren unter Zugabe des seltenen Schwarzwaldgolds – dem Schwarzwälder Trüffel. Der weltweit erste Gin mit...

  • Cheese-Pairing,  Gin,  Kappelrodeck,  Käse,  Tasting

    Scheibel OriGINal & Käse

    Dieser elegante Premium Gin ist in einem Cherry-Brandy Eichenfass gereift, was ihm sein einmaliges Bukett und sein roséfarbenes Aussehen verleiht. Harmonisch klingen Wacholder, holzige Noten und Kirschen mit einem zarten Brandy-Akzent zu einem aussergewöhnlichen Konzert der Aromen zusammen Sensorik Nase: weiche, florale Noten und leichte Kirschnase Geschmack: reifer und runder Geschmack mit einem Hauch Kirsche Abgang: lang anhaltender, weicher Abgang Frucht Das Destillat wird aus Wachholer und  verschiedenen Botanicals gebrannt und  anschließend in unseren eigenen Cherry-Brandy Eichenfässern reifen lassen, was ihm sein einmaliges Bukett und sein roséfarbenes Aussehen verleiht. Harmonisch kommen hier Wacholder, holzige Noten und Kirsche zusammen, mit einem zarten Brandy-Akzent. Genuss-Tipp Ein schöner...