Needle Gin & Käse
All you need is Needle Gin Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs in Achertal. Wie man in der Überschrift schon erkennen kann, geht es diesmal um den Needle Gin...
von Michael · Published 19. April 2019 · Last modified 26. Januar 2020
All you need is Needle Gin Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs in Achertal. Wie man in der Überschrift schon erkennen kann, geht es diesmal um den Needle Gin...
von Michael · Published 15. April 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Heute bin ich geschmacklich unterwegs in Stuttgart und zwar in der eigenen Brennerei auf dem elterlichen Weingut von Markus Escher, einem der zwei Macher von GINSTR. Bei GINSTR spricht man wirklich...
von Michael · Published 11. April 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Heute habe ich für euch ein ganz interessantes Cheesepairing parat… Letztes Jahr, als ich mich gerade frisch mit dem Thema Gin angefreundet hatte, war ich unterwegs auf der Oberrhein Messe...
von Michael · Published 7. April 2019 · Last modified 26. Januar 2020
The Duke Destillerie – Deutschland Heute bin ich geschmacklich unterwegs in München und zwar bei der The Duke Destillerie. Die von Maximilian Schauerte und Daniel Schönecker gegründete Brennerei, die in...
von Michael · Published 28. März 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Zu meinem nächsten Cheesepairing bin ich unterwegs im Schwarzwald, genauer gesagt in Bad Peterstal bei der BOAR Distillery. An diese Stelle schon mal vielen Dank an Hannes Schmidt für den...
von Michael · Published 27. März 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Bei meinem nächsten Cheesepairing bin ich in Urloffen unterwegs, genauer gesagt bei dem Meerrettich und Senf Vertrieb von Pasqual Belmonte. Was ich sehr toll finde, ist der Geschmack, da hier...
von Michael · Published 21. März 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Dieser elegante Premium Gin ist in einem Cherry-Brandy Eichenfass gereift, was ihm sein einmaliges Bukett und sein roséfarbenes Aussehen verleiht. Harmonisch klingen Wacholder, holzige Noten und Kirschen mit einem zarten...
von Michael · Published 17. März 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Ambrosius Mit besonderer handwerklicher Sorgfalt schonend gebraut, trägt Ambrosius die unverkennbare Handschrift der Alpirsbacher Braumeister. Wir empfehlen das Abtei-Bier als Aperitif bei 6° C dann entfaltet dieser außergewöhnlich elegante Klostertrunk...
von Michael · Published 17. März 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Kloster Starkbier Ein Bier gleich einer Kraftquelle: Der urig-kräftige Unterton und der gehaltvolle Abgang sind die unverkennbaren Markenzeichen unseres ausgeprägten Starkbieres. Es wird mit besonders hoher Stammwürze eingebraut und lange...
von Michael · Published 17. März 2019 · Last modified 26. Januar 2020
Kloster Zwickel Unfiltriert und naturtrüb aus dem Brauhauskeller direkt in die Flasche: Alpirsbacher Klosterbräu Zwickel ist eine Hommage an den Biergenuss der unfiltrierten Biere aus der guten alten Zeit. Das...